Kinaesthetics in der Pflege – Grundkurs
Kursbeschreibung
ZielSie erfahren und kennen die 6 Kinaesthetics-Konzepte und bringen diese mit ihren beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen in Verbindung
Programm
Sie entwickeln erste Ideen für ihre beruflichen Pflege- und Betreuungssituationen, um die Selbstständigkeit pflegebedürftiger Menschen zu unterstützen und für sich selbst körperliche Entlastung zu finden. Beziehung über Berührung und Bewegung (Konzept Interaktion); die Kontrolle des Gewichtes in der Schwerkraft (Funktionale Anatomie); das Potenzial von Bewegungsmustern (Menschliche Bewegung); Selbstständigkeit und Wirksamkeit unterstützen (Anstrengung); Alltägliche Aktivitäten verstehen (Menschliche Funktion); die Umgebung nutzen und gestalten (Umgebung).
Referentin
Gudrun Nischler, Kineaesthetics Trainerin
Ort
Bozen
Dauer
28 Stunden, jeweils von 08:45 – 16:45 Uhr
Gebühr
160,00 € + 30,00 € für Kursunterlagen und Zertifikatausstellung durch Kinaesthetics Italia
ECM
44,8 Punkte
Zielgruppe
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit
Referent/in
Gudrun Nischler
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 12.02.2026
- Ende
- 31.03.2026
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Dauer
- 28 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 190,00
