Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 161 - 170 von ungefähr 3025.
-
Effektive Moderationstechniken: Werkzeuge und Methoden
Im Rahmen des Trainings haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen im Bereich Moderation zu erwerben. Grundlagen, Methoden und T...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 24.02.2026
Gebühren: € 266,40; € 325,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Runder Tisch für Psycholog:innen: Klimagefühle und Zukunftsangst in der psychotherapeutischen Arbeit
Wir setzen uns mit der psychologischen Seite der Klimakrise und ihren Konsequenzen für die Gesundheit der Menschen auseinander. Wie ist das Auseinand...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 16.04.2026
Gebühren: € 114,75; € 140,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Das Jahreszeitenfest für die ganze Familie: Sommer
Wir heißen den Sommer mit frischen Erdbeeren, spritziger Limonade, mitreißender Musik und ausgelassenen Tänzen herzlich willkommen. Gemeinsam genieße...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 14.06.2026
Gebühren: € 69,00; € 84,00; € 54,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Verkaufen mit Persönlichkeit
Mehrwert statt Preisnachlass Raus aus der Preisspirale – hin zu echtem Mehrwert! In diesem praxisnahen Seminar lernen Verkäufer:innen, wie sie ihre P...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: HDS SERVICEGENOSSENSCHAFT
Beginn: 04.06.2026
Gebühren: € 99,00; € 165,00; € 57,75; € 123,75;
Anmeldeschluss: 03.06.2026
Publizierungsdatum: 28.10.2025 -
Mit Hildegard von Bingen durch den Jahreskreis
Genauso wie das Jahr im Kreis verläuft, vom Winter über den Frühling zum Sommer und wieder vom Herbst zum Winter, folgt auch das Leben eines Menschen...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 23.05.2026
Gebühren: € 130,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Yoga und Tanz
An diesem Wochenende begegnen sich zwei Welten, die vieles eint: die Arbeit mit dem eigenen Körper, das Präsent-Sein im Hier und Jetzt, die Bewegung,...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 16.05.2026
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Traumasensibles Yoga für das traumapädagogische und therapeutische Setting – Basismodul
Bei der Entwicklung von Traumata spielen Körperempfindung und der eigene (wie der fremde) Umgang mit dem Körper eine bedeutende Rolle - „Trigger“ ver...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 19.05.2026
Gebühren: € 221,00; € 270,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Einen Tag auf Wolke Sex
An diesem Tag widmen wir uns unserem Körper: seinen Veränderungen, Empfindungen, Bewegungen sowie den Dingen, die uns guttun oder bei denen wir liebe...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 03.05.2026
Gebühren: € 55,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Tedesco C 1 da novembre
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: CENTRO STUDI E RICERCHE ANDREA PALLADIO
Beginn: 11.11.2025
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 23.07.2025 -
Zirkus verzaubert mit Feuer und Flamme
Du wolltest immer schon Feuer spucken und Diabolos in der Luft herumwirbeln? Miteinander laufen wir auf Kugeln und Rollen und jonglieren mit Tüchern,...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 12.06.2026
Gebühren: € 75,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025
