Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 1 - 10 von ungefähr 2723.
-
Preparazione esame ICDL - Base
Gli argomenti trattati sono quelli previsti dal Syllabus ICDL, in particolare:Computer Essential: hardware e software. Reti informatiche. Il computer...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Scuola professionale provinciale per il Commercio, Turismo e i Servizi “L. Einaudi”
Beginn: Datum noch zu definieren
Gebühren: € 66,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 05.11.2024 -
Presentazioni multimediali (Powerpoint)
Inserimento e gestione diapositive. Aggiunte e modifiche di testo. Inserimento oggetti statici e multimediali. Modelli struttura. Inserimento diaposi...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Scuola professionale provinciale per il Commercio, Turismo e i Servizi “L. Einaudi”
Beginn: Datum noch zu definieren
Gebühren: € 44,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 11.09.2024 -
Project planning: impostare e gestire progetti
Questo corso fornisce le competenze fondamentali per pianificare e gestire progetti di successo. Si daranno gli strjmenti per definire obiettivi, cre...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Scuola professionale provinciale per il Commercio, Turismo e i Servizi “L. Einaudi”
Beginn: Datum noch zu definieren
Gebühren: € 122,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 20.02.2025 -
Italiano A 2.1
In diesem Kurs unterstützen wir Sie dabei, Ihre bisher erworbenen Sprachkompetenzen zu systematisieren und zu erweitern, indem das Bekannte auf neue ...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Alpha & Beta Genossenschaft
Beginn: 29.09.2025
Gebühren: € 205,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 20.08.2025 -
Italiano A 1.1
In diesem Kurs machen Sie Ihre ersten Schritte in der italienischen Sprache. Sie lernen sich vorzustellen und in einfachster Weise über wesentliche A...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Alpha & Beta Genossenschaft
Beginn: 29.09.2025
Gebühren: € 205,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 20.08.2025 -
Auffrischungskurs für Vorgesetzte - Termin A
G.v.D. 81/2008 i.g.F., Art. 37 – Staat-Regionen-Konferenz 21.12.2011.Ziel: Der Kurs gilt als Auffrischung für Vorgesetzte.Programm: Änderungen der Vo...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Beginn: 05.02.2026
Gebühren: € 56,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
Auffrischungskurs für Vorgesetzte - Termin B
G.v.D. 81/2008 i.g.F., Art. 37 – Staat-Regionen-Konferenz 21.12.2011.Ziel: Der Kurs gilt als Auffrischung für Vorgesetzte.Programm: Änderungen der Vo...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Beginn: 09.03.2026
Gebühren: € 56,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 04.11.2025 -
LDAS Modul A - Ausbildung zum Leiter und Mitarbeiter des Arbeitsschutzdienstes
Ziel: Sie erwerben das notwendige Grundwissen im Bereich Sicherheit und Gesundheits- schutz am Arbeitsplatz. Der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Beginn: 28.09.2026
Gebühren: € 308,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 07.10.2025 -
Fruchtaufstriche herstellen
Fruchtaufstriche herstellenZiel: Sie können Fruchtaufstriche professionell und sicher herstellen.Programm: Ein Kurs in Theorie und Praxis. Konfitüre ...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 14.04.2026
Gebühren: € 40,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025 -
Bienenkrankheiten - erkennen und handeln
Ziel: Sie können die wichtigsten Bienenkrankheiten erkennen und diese bekämpfenProgramm: Formen der Faulbrut, Kalkbrut, Virosen, Ruhr, Maikrankheit u...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 05.03.2026
Gebühren: € 60,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025
