Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 2681 - 2690 von ungefähr 2762.
-
Berufliche Qualifikation - Anbau, Ernte und Vermarktung von Heil- und Gewürzpflanzen sowie Sammeln von Wildkräutern - Zertifizierungskurs in deutscher Sprache
Ziel: Sie können selbständig Kräuter anbauen, verarbeiten und vermarktenProgramm: Inhaltsstoffe und Heilpflanzenkunde; Kulturführung, Anbauplanung un...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 19.01.2026
Gebühren: € 620,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025 -
Grundmodul Imker (Freitag)
Grundmodul Imker (Freitag)Ziel: Sie können selbständig Bienenvölker durchs Jahr führenProgramm: Sie erlernen die Grundlagen der Imkerei in Südtirol u...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 16.01.2026
Gebühren: € 408,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025 -
Umveredeln
Ziel: Sie können selbständig Kern- und Steinobst umveredelnProgramm: Umveredeln bei Kern- und Steinobst; Vorbereitung der Bäume, Fruchtbonitur und Ed...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 13.03.2026
Gebühren: € 35,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025 -
Bienenprodukte
Ziel: Sie kennen die verschiedenen Gewinnungs- und Verarbeitungsformen von Bienenprodukten (Pollen und Propolis)Programm: Gewinnung von Pollen, Perga...
Ort: Pfatten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule Laimburg
Beginn: 18.02.2026
Gebühren: € 100,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.08.2025 -
Bunte Weihnachtszeit für Regenbogenfamilien
Wir lassen den Alltag hinter uns und tauchen ein in ein weihnachtliches Wochenende voller Spiel, Spaß und Herzenswärme. Ein buntes Wochenende voller ...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 19.12.2025
Gebühren: € 99,00; € 114,00; € 84,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Gestione di banche dati - corso base (Access I)
Il corso fornisce ai partecipanti le conoscenze necessarie ad impiegare il database per organizzare, estrarre, visualizzare e preparare i rapporti su...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Scuola professionale provinciale per il Commercio, Turismo e i Servizi “L. Einaudi”
Beginn: Datum noch zu definieren
Gebühren: € 44,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 11.09.2024 -
Italiano B 1.1
In diesem Kurs unterstützen wir Sie dabei, Ihre bisher erworbenen Sprachkompetenzen zu systematisieren und zu erweitern, mit dem Ziel, Ihnen einen zu...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Alpha & Beta Genossenschaft
Beginn: 30.09.2025
Gebühren: € 205,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 20.08.2025 -
LDAS Modul B - Ausbildung zum Leiter und Mitarbeiter des Arbeitsschutzdienstes
Ziel: Im Modul B werden die Inhalte bzgl. spezifischer Sicherheits- und Gesundheits- schutzrisiken vertieft. Modul B sieht ein Grundmodul mit einer D...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Beginn: 12.10.2026
Gebühren: € 308,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 07.10.2025 -
NEU Östliche Entspannungsmethoden
Ziel:Sie erlernen einfache, aber kraftvolle Techniken um den Energiefluss in den Meridianen anzuregen, die Geist und Seele in Einklang bringen und un...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Berufsbildungszentrum "Dipl. Ing. Luis Zuegg" Meran
Beginn: 06.12.2025
Gebühren: € 60,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 14.05.2025 -
Modul 7: Joppe für die Männertracht
Ziel: Sie lernen eine Trachtenjoppe für Männer selbst anzufertigen.Programm: Schnittzeichnen 1:3 und 1:1; Schnitterstellung Joppe nach Wahl, Zuschnit...
Ort: Meran
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Berufsbildungszentrum "Dipl. Ing. Luis Zuegg" Meran
Beginn: 02.03.2026
Gebühren: € 340,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 05.11.2025
