Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 2781 - 2790 von ungefähr 3582.
-
Familien mit Fluchterfahrung und Migrationserfahrungen: Verständnis – Methoden – Praxis
Die Zusammenarbeit mit Familien, die Fluchterfahrungen oder Migrationshintergründe haben, erfordert ein tiefes Verständnis für deren spezifische Hera...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 07.10.2025
Gebühren: € 255,00; € 209,02;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Holotropes Atmen - Auf dem Weg zu mir
Wir nutzen für unsere Entwicklung die Kraft veränderter Bewusstseinszustände und arbeiten mit dem Holotropen Atmen und mit Meditation. Im geschützten...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 22.11.2025
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Mental stark und gesund
Durch Mentaltraining Herausforderungen in Beruf und Alltag erfolgreich bewältigen Immer wieder stellen sich uns in unserem Leben verschiedene Herausf...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 14.11.2025
Gebühren: € 135,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.05.2025 -
Lehrgang: NLP Practitioner
Zertifizierte Ausbildung Nehmen Sie Ihr Leben jetzt selbst in die Hand!Mit der umfassenden NLP-Practitioner-Ausbildung erlernen Sie wirkungsvolle Kom...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 12.11.2025
Gebühren: € 3.290,00; € 3.100,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.05.2025 -
Auffrischungskurs Brandschutzbeauftragte Livello 1 & Livello 2
Gesetzliche Grundlagen: GvD 81/2008 Art. 46 und Dekret vom 02.09.2021 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzliche Grun...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 27.11.2025
Gebühren: € 80,00; € 120,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.05.2025 -
Auffrischungskurs zum/zur PAV/PES/PEI
GvD Nr. 81/2008 und Normen CEI 11/27 und CEI EN 50110 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzliche Grundlagen: GvD Nr. ...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 30.10.2025
Gebühren: € 100,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.05.2025 -
Ausbildung zum PAV/PES/PEI
GvD Nr. 81/2008 und Normen CEI 11/27 und CEI EN 50110 Veranstaltungsort: Bildungshaus Kloster Neustift, Stiftstraße 1Gesetzliche Grundlagen: Gesetzes...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Bildungshaus Kloster Neustift
Beginn: 23.10.2025
Gebühren: € 350,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 30.05.2025 -
Mein Singwochenende
An diesen zwei Tagen konzentrieren wir uns auf unsere Stimme. Wir erproben Einwärmübungen, bekommen Tipps zum korrekten Umgang mit unserer Stimme, fi...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 07.11.2025
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Aktuelles zum Thema Stillen - Attualità sull’allattamento
Schwerpunkte der diesjährigen vertiefenden Fortbildung: •Stillen bei Frühchen und kranken Kinder. Medizinische Indikationen der Zufütterung•Väter in ...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 21.11.2025
Gebühren: € 155,00; € 135,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 31.07.2025 -
Wohltuende Wickel bei Grippe, Husten und Heiserkeit
Naturheilkundliche Wickel und Kompressen dienen der Steigerung des Wohlbefindens, der Stärkung der körpereigenen Kräfte und der Linderung von Beschwe...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 15.11.2025
Gebühren: € 110,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025