Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 2911 - 2920 von ungefähr 3579.
-
Zirkuswochenende für Familien
Wir freuen uns auf Familien, die Zirkusluft schnuppern möchten. Am Zirkuswochenende trainieren wir Gleichgewicht, Koordination, Konzentration, räumli...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 10.10.2025
Gebühren: € 129,00; € 109,00; € 94,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Gelassen bleiben, wenn’s drauf ankommt – Resilienz für den beruflichen Alltag
Stress, Druck und unerwartete Herausforderungen gehören im Arbeitsalltag vielfach schon dazu – doch wie gelingt es, trotzdem gelassen, klar und handl...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 09.10.2025
Gebühren: € 155,00; € 120,09;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Gesund durch Berühren - Touch for Health
Touch for Health (TFH) ist eine der wichtigsten Grundlagen der Kinesiologie. Das System ist für Laien und Laiinnen und Therapeut:innen gleichermaßen ...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 10.10.2025
Gebühren: € 120,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Workshop No Blame Approach - Mobbing wirksam begegnen
Der „No Blame Approach“ ist eine erfolgreich angewandte Vorgehensweise, Mobbing wirksam zu begegnen. Der Ansatz zielt auf eine schnelle Beendigung de...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 29.09.2025
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Sterben für Anfänger:innen
Gut vorbereitet für die letzte Reise „Sterben für Anfänger“ behandelt ein oft verdrängtes, aber für jeden von uns relevantes Thema.Fachreferent:innen...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 06.11.2025
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Ja, wir trauen uns - Ehevorbereitung
Ihr wollt heiraten. Dieses Wochenende schenkt die Möglichkeit, euch mit dem oder der Partner:in über grundlegende Themen einer gelingenden Ehe auszut...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 03.10.2025
Gebühren: € 70,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 31.07.2025 -
NaturCoach
Zertifikats-Lehrgang Modul 6:*Reine Natur – Natur lieben und respektieren lernen*Naturkunde und -geschichte, Biodiversität, natürliche Gleichgewichte...
Ort: Latsch
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Genossenschaft Bildungshaus Schloss Goldrain
Beginn: 20.06.2026
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 13.06.2025 -
NaturCoach
Zertifikats-Lehrgang Modul 7: (Abschluss des Zertifikatslehrgangs)*Reine Natur – Natur lieben und respektieren lernen*Naturkunde und -geschichte, Bio...
Ort: Latsch
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Genossenschaft Bildungshaus Schloss Goldrain
Beginn: 04.07.2026
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 13.06.2025 -
Originelle Adventkalender
Wir stimmen uns auf die besinnliche Zeit ein. In entspannter Atmosphäre, mit Kreativität und Freude am Basteln, gestalten wir unseren eigenen Adventk...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 21.11.2025
Gebühren: € 99,00; € 114,00; € 84,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025 -
Feldenkrais und Tanzen
In diesen Tagen bewegen wir uns im Sitzen, Stehen, Tanzen und Liegen. Wir verbessern unsere Haltung, vermindern mit Übungen Verspannungen, lernen und...
Ort: Ritten
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.
Beginn: 30.11.2025
Gebühren: € 210,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 10.04.2025