Weiterbildung in Südtirol
Ergebnisliste
Ergebnisse 11 - 20 von ungefähr 27.
-
Pflege von Menschen mit chronischen Wunden
Dekubitusprophylaxe und Kompressionstherapie beim Ulcus cruris venosumZiel: Sie kennen prophylaktische Maßnahmen bei Dekubitusrisiko und können diese...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 02.10.2023
Gebühren: € 90,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 28.09.2022 -
NEU Personal – von den Babyboomern bis zur Generation Z – fi
NEU Personal – von den Babyboomern bis zur Generation Z – finden, binden und im Generationen-Mix erfolgreich führenZiel:Sie wissen, wie Sie neue Mita...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 28.09.2023
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
Entspannen, Loslassen und Auftanken Termin A
Ziel: Sie entwickeln im Entspannen und im Loslassen eine Haltung der Gelassenheit. Dies ermöglicht es Ihnen, Herausforderungen und Stresssituationen ...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 05.06.2023
Gebühren: € 125,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
Bezugspersonen in den Sozialdiensten
Anleitung und Begleitung von Praktikantinnen und PraktikantenZiel:Sie wissen, wie Sie selbstständiges Lernen der Praktikantinnen und Praktikanten unt...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 25.09.2023
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
NEU Empower yourself! Empower your World
NEU Empower yourself! Empower your WorldDas 360 Grad PotenzialentfaltungsseminarZiel:Durch Selbstbemächtigung leben Sie ihr eigenes Potenzial aus und...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 20.03.2023
Gebühren: € 90,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
SALERNER GARTENSEMINARE Garteln mit Kindern
Referent*in: Gabriele FalschlungerOrt: SalernDauer: 2 StundenGebühr: 30 €Veranstalter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft SalernAnmeldung: Bis s...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Beginn: 02.05.2023
Gebühren: € 30,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
SALERNER GARTENSEMINARE Biolog. Pflanzenschutz im Hausgarten
Ziel: Sie lernen, wie Sie mit natürlichen Mitteln ihr Gemüse stärken und erfolgreich gegen Krankheiten und Schädlinge einsetzen können.Programm: Es w...
Ort: Vahrn
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Beginn: 04.04.2023
Gebühren: € 30,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
NEU Gepflegter Humor – Die heilsame Wirkung des Humors in Pf
NEU Gepflegter Humor – Die heilsame Wirkung des Humors in PflegeberufenZiel:Sie setzen sich mit der gesundheitsfördernden Wirkung von Humor auseinand...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 04.05.2023
Gebühren: € 90,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
NEU „NEW WORK“ in der Pflege und Betreuung
NEU „NEW WORK“ in der Pflege und BetreuungSinnvolle Arbeit gut gestaltenDie Arbeit in Seniorenwohnheimen, Einrichtungen der Sozialen Dienste und in S...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 06.03.2023
Gebühren: € 160,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022 -
NEU Energie-Booster gefällig?
NEU Energie-Booster gefällig?Ziel: Sie entwickeln eine bewusste Wahrnehmung für den eigenen Energiehaushalt und können effizient, achtsam und gelasse...
Ort: Bozen
Durchführung des Kurses: In Präsenz
Kursanbieter: Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Beginn: 04.12.2023
Gebühren: € 125,00;
Anmeldeschluss: nicht vorgesehen
Publizierungsdatum: 27.09.2022