Ausbildungslehrgang für Almwirtschaft
Kursbeschreibung
Ziel: Die Grundlagen der Bewirtschaftung einer Alm kennenlernen.Programm: Almen im Wandel der Zeiten. Alm- und Weidepflege. Erhaltung der Kulturlandschaft und natürliche Sukzession, Nutzung mit verschiedenen Weidetieren, Futterqualität und Futterwert, Weidenutzung, Weideführung, Heilkräuter und Giftpflanzen. Pflege des Almangers. Einblick in die Tierhaltung, Fütterung kleiner Wiederkäuer. SOS auf der Alm. Milchverarbeitung. Zubereitung typischer Almkost. Brauchtum
Referent*in: Verschiedene Fachreferenten
Ort: Dietenheim
Dauer: 63 Stunden
Gebühr: 150 Euro
Veranstalter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Dietenheim
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn
Zielgruppe
Menschen mit Erfahrung auf und mit Almen und Interessierte
Referent/in
Stefan Recla
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechsperson des Kursanbieters:
Martin Oberleiter -
Details zum Kurs
- Beginn
- 06.05.2021
- Ende
- 03.06.2021
- Kurstage
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 16:00