Begleitung traumatisierter Menschen

Einführung in die raumapädagogik und -beratung - Seminar

Themenbereich

Kinder- und Jugendarbeit

Kursbeschreibung

Traumatische Erfahrungen sind extreme Stresssituationen, die wir Menschen mit psychischen und physischen Überlebensmustern beantworten. Im Seminar werden die Grundlagen und Konzepte der modernen, wissenschaftlich fundierten Trauma- und Stressforschung, Neurobiologie sowie traumapädagogische Ansätze und Methoden vermittelt.
Die Teilnehmenden erfahren, was in einer traumatischen Situation im Gehirn geschieht, welche körperlichen und emotionalen Auswirkungen auftreten und welche Verhaltensweisen oder Beschwerden sich bei Betroffenen häufig zeigen. Zudem erhalten sie einen Einblick darin, was Menschen hilft und sie dabei unterstützt, mit den Folgen eines Traumas umzugehen.

Zielgruppe

Fachkräfte, die in ihrer Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen betraut sind

Referent/in

Peter Klentzan (aus München), Werner Walterskirchen (aus Innsbruck)

Kursanbieter

Jugendhaus Kassianeum

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    04.12.2024
    Ende
    05.12.2024
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:30
    Dauer
    16 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 350,00
    Anmerkung Gebühr 1
    inkl. 22% Mwst.
    Gebühr 2
    € 315,00
    Anmerkung Gebühr 2
    Frühbucherpreis bei Anmeldung samt Einzahlung innerhalb 15.09.24

    Ort
    Jugendhaus Kassianeum
    Brunogasse 2
    39042 Brixen

    Anmeldeschluss
    Mittwoch, 20. November 2024