ONLINESEMINAR Vom halbherzigen Ja zum positiven Nein
Grenzen setzen - Handlungsspielraum schaffen
Kursbeschreibung
„Ja sagen“ macht beliebt! Ein „Nein“ hingegen wirkt oft sperrig und unkooperativ. Doch wer zu allem Ja sagt und keine Grenzen setzt, läuft Gefahr, seine Energie zu verlieren, nicht mehr leistungsfähig zu sein, krank zu werden.Tagtäglich sind wir mit der Herausforderung konfrontiert, viele große und kleine Entscheidungen zu treffen. Doch wie kann ich meine eigenen Standpunkte erspüren und vertreten? Was hilft mir, gute Entscheidungen zu treffen und mich klar und fair zu positionieren? Wie zeige ich mich als gute*r Partner*in in Absprachen und Verhandlungen? Wie gelingt es mir, nicht nur ein „Ja“ sondern auch ein „Nein“ zu vertreten, ohne Arbeits- und private Beziehungen zu gefährden?
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Barbara Hülmeyer (Schongau (D))
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 20.01.2026
- Ende
- 22.01.2026
- Kurstage
- 3
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 12:00
- Dauer
- 9 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Dienstag, 20. Jänner 26, 9.00 – 12.00 Uhr Mittwoch, 21. Jänner 26, 9.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 22. Jänner 26, 9.00 – 12.00 Uhr
- Durchführung des Kurses
- Online
- Gebühr
- € 198,00
- Anmerkung Gebühr
- inkl. 22% Mwst.
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 13. Januar 2026