Befähigungskurs für Gabelstaplerfahrer
Art. 73, GvD Nr. 81/2008 und Abkommen Nr. 53/2012 Staat-Regionen-Konferenz
Kursbeschreibung
- Kursvorstellung - Allgemeine Rechtliche Grundlagen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz - die Gesetzesverordnung 81/2008 in Bezug zu den Vorschriften der Arbeitsmittel - Maschinenrichtlinien - Maschinentypologien vom handbedienten Stapler zum Frontalstapler mit Gegengewicht - allgemeine Hinweise zum Einsatz der Maschinen - Lastentransport - Umkippen - Elektrofreiluftleitungen - Risiken in Bezug zur eingesetzten Energie elektrisch/hydraulisch - Physik - Schwerpunkt Zentrifugalkräfte - Lastdiagramme - Sitz, Gurte - Bremsen, Reifen - Warnsignaleinrichtungen und Sicherheitsvorrichtungen - Batterie - Ladestätte, - Wartung und Instandhaltung - Handbuch - Sicherheitsbeschilderung in den Arbeitsstätten - Gehwege und Fahrwege und deren Kennzeichnung - Sicherheitsbeschilderung im allgemeinen - Handhabung von Maschinen im Freien und in der Halle, auf Neigungen und auf rutschigen Böden - persönliche Schutzausrüstung - theoretischer und praktischer TestReferent/in
Safety GM
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
hds weiterbildung
Tel. 0471/310323
Tel. 0471310325
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 18.01.2023
- Ende
- 24.01.2023
- Kurstage
- 2
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 9 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 206,00
- Anmerkung Gebühr 1
- Nichtmitglieder
- Gebühr 2
- € 175,00
- Anmerkung Gebühr 2
- hds-Mitglieder
- Gebühr 3
- € 135,00
- Anmerkung Gebühr 3
- Ebk-Mitglieder
- Gebühr 4
- € 104,00
- Anmerkung Gebühr 4
- hds+EbK-Mitglieder
- Ort
- hds
Mitterweg 5
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 17. Januar 2023