NEU Energie-Booster gefällig?
Kursbeschreibung
NEU Energie-Booster gefällig?Ziel:
Sie entwickeln eine bewusste Wahrnehmung für den eigenen Energiehaushalt und können effizient, achtsam und gelassen auf Stress und Anforderungen des beruflichen und privaten Alltags reagieren.
Programm:
Kennen Sie das auch? Stressquellen, die den Alltag erschweren, Herausforderungen bei der Arbeit und ständiger Zeitdruck… Wir sind häufig konfrontiert mit Anforderungen, die andere, aber auch wir selbst an uns stellen. Wir müssen Leistungen erbringen, Termine koordinieren, Konflikte schlichten und haben den Anspruch, dies so perfekt wie möglich zu machen. Häufen sich die Anforderungen oder sind wir mit den Erwartungen überfordert, empfinden wir Druck, Anspannung und unser Körper reagiert mit Müdigkeit und Energiemangel. Gemeinsam versuchen wir den Blick für unsere Life-Work-Balance wieder zu schulen, bewährte und neue Entspannungs- und Achtsamkeitstechniken zu erlernen und Möglichkeiten der Entschleunigung und der Entlastung im Alltag einzubauen.
Zielgruppe:
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Pflegehelferinnen und Pflegehelfer, Sozialhilfskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Integration, Kinderbetreuerinnen und Betreuer, Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger
Referentin:
Rosa Schwingshackl, Gruppentrainerin und Kathrin Unterhofer, Psychologin
Ort:
Bozen
Datum:
Mo, 04.12.2023 – Di, 05.12.2023 – Mi, 06.12.2023
Dauer:
21 Stunden, jeweils 8.45 – 16.45 Uhr
Gebühr:
125,00 Euro
ECM-Punkte:
Der Kurs wird für ECM Punkte akkreditiert.
Zielgruppe
Fachkräfte in den Sozialen Diensten
Referent/in
Rosa Schwingshackl
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
TBD -
Details zum Kurs
- Beginn
- 04.12.2023
- Ende
- 06.12.2023
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 125,00
- Ort
- Fachschule für Sozialberufe "H.Arendt", Bozen
39100 Bozen