NEU Erforschen und Experimentieren - Eine Reise in die Welt
Kursbeschreibung
NEU Erforschen und Experimentieren - Eine Reise in die Welt des StaunensZiel:
Sie motivieren Kinder durch Experimente Neues auszuprobieren, zu hinterfragen und vor allem zu bestaunen
Programm:
Erforschen und Experimentieren ist für Kinder in jedem Alter interessant. Im
Vorschulalter bieten sich vor allem die vier Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft)
zum Experimentieren an. Die Kinder sind damit ständig und unmittelbar konfrontiert.
Schon kleine Kinder experimentieren und erforschen die Umwelt Tag für Tag und
immer wieder sind sie fasziniert von den Abläufen und Ergebnissen, die sie
beobachten.
Mit Experimenten kann man Kinder auf eine faszinierende Art motivieren, Neues
auszuprobieren, zu hinterfragen aber vor allem zu bestaunen. Bei diesem Seminar werden viele einfache Experimente ausprobiert, ohne dass man viel Material besorgen muss. Grundlagen des Erforschens und Experimentierens mit Kindern. Einfache Experimente für Kinder
Zielgruppe:
Kinderbetreuerinnen und Betreuer, Tagesmütter und Tagesväter Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergarten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Integration
Referentinnen:
Therese Siebenhofer, Kindergarten- u. Hortpädagogin
Ort:
Bozen
Datum:
Do, 27.04.2023
Dauer:
7 Stunden, jeweils von 8:45 -16:45 Uhr
Gebühr:
55,00 Euro
Zielgruppe
Fachkräfte in den Sozialen Diensten
Referent/in
Therese Siebenhofer
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
TBD -
Details zum Kurs
- Beginn
- 27.04.2023
- Ende
- 27.04.2023
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 55,00
- Ort
- Fachschule für Sozialberufe "H.Arendt", Bozen
39100 Bozen