Die Rote Nase: (M)eine Begegnung mit dem Clown
Grundlehrgang Clown mit Schnuppertag
Kursbeschreibung
Gefühl, Bewegung und Stimme: durch sie erzählt der Clown seine Geschichten. Einfachheit, Spontanität und Direktheit sind seine Grundelemente, der Rest ist Handwerk.Wer sich auf die Suche nach dem Clownesken begibt, beginnt einen langen, lustvollen Weg, auf dem er viel über sich selbst erfahren kann. Das Clownspiel bietet die Möglichkeit, im Hier und Jetzt zu leben mit der Offenheit und Neugierde der Kinder.
Im Rahmen des Grundlehrgangs werden die Teilnehmenden dabei unterstützt, ihre individuelle Humorfähigkeit zu entdecken und Mut und Lust zu gewinnen, sie auch offen zu zeigen.
Die vielfältigen Stilmittel des Humors sollen erkannt und daraus die persönliche Humorstärke entdeckt werden. Dadurch können sogar eventuelle Schwächen verstärkt und somit in Stärke verwandelt werden, denn „Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens“ (Ludwig Börne).
Die Arbeit am Clown wird begleitet durch Spiele und Körperarbeit nach der Methode „Atem-Tonus-Ton“. Damit werden die eigenen Ressourcen entwickelt, die Empfindungsfähigkeit und Achtsamkeit geschult, die Verbindung zwischen Innen und Außen wahrgenommen und die Präsenz gefördert.
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Manfred Unterluggauer (Clown aus Innsbruck), Helga Jud (Clownfrau aus Innichen/Innsbruck)
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht
Tel. +39 0472 279923
Details zum Kurs
Webseite des Kursanbieters / Anmeldung
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 19.10.2025
- Ende
- 12.04.2026
- Kurstage
- 176
- Beginnzeit
- 00:00
- Endzeit
- 00:00
- Dauer
- 87,50 Stunden
- Anmerkung zur Dauer
- Schnuppertag: 19.10.25, 9.00 – 12.30 und 14.00 – 17.30 Uhr 1. Block: 28.11.25 – 30.11.25 / 2. Block: 16.01.26 - 18.01.26 / 3. Block: 20.02.26 - 22.02.26 / 4. Block: 20.03.26 - 22.03.26 / 5. Block: 08.04.26 - 12.04.26
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 99,00
- Anmerkung Gebühr 1
- für den Schnuppertag
- Gebühr 2
- € 1.530,00
- Anmerkung Gebühr 2
- Lehrgangsbeitrag inkl. 22% Mwst. zahlbar in 3 Raten: 1. Rate 630,00 € innerhalb 14.11.25 / 2. Rate 450,00 € innerhalb 450,00 € innerhalb 23.02.26 (Bei Teilnahme am Lehrgang werden die Kosten für den Schnuppertag bei der 1. Rate abgezogen)
- Gebühr 3
- € 1.450,00
- Anmerkung Gebühr 3
- bei Zahlung des Gesamtbetrags innerhalb 14.11.25
- Ort
- Bildungshaus Jukas
Brunogasse 2
39042 Brixen
- Anmeldeschluss
- Freitag, 10. Oktober 2025