Yoga und Krebs - Prävention und Nachsorge

Für Betroffene, Therapeut*innen und Interessierte

Kursbeschreibung

Die Diagnose Krebs trifft Erkrankte auf allen Ebenen – der Körper ist geschwächt, Betroffene werden häufig von Ängsten und Unruhe begleitet. Durch die Yogapraxis lernen Teilnehmer*innen ein ganzheitliches Verständnis dieser Erkrankung und konkrete Ansätze einer umfassenden Immunstärkung kennen und erfahren. Der Austausch und die Unterstützung in der Gruppe können ebenso hilfreich sein.

Dieser Kurs richtet sich an unmittelbar Betroffene, aber auch an Personen vor oder nach einer Behandlung. Für Interessierte und Therapeut*innen bietet sich dieser Kurs auch an. Mit speziellen Körper- und Bewusstseinsübungen lernen die Teilnehmer*innen, sich aktiv zu stärken. Ganzheitliche Inhalte zum Thema erweitern die Praxis.

Lutz Franken, Yogalehrer und Krankenpfleger, befasste sich intensiv mit dem Krankheitsbild und war 15 Jahre in einer ganzheitlichen Klinik tätig. Dort konnte er umfassende Erfahrungen in der Auseinandersetzung mit Krebserkrankungen sammeln. Keinesfalls ersetzt dieser Kurs eine schulmedizinische Behandlung, bzw. es ist ratsam, sich vor Kursbeginn mit dem behandelnden Arzt/Ärztin abzusprechen. Die Beweglichkeit sollte nicht allzu stark eingeschränkt sein - Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bei Unsicherheiten kann gerne im Vorfeld ein Gespräch mit dem Kursleiter erfolgen.

Zielgruppe

Erwachsene allgemein

Referent/in

Lutz Ingo Franken

Kursanbieter

Volkshochschule Urania Meran Gen.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    11.07.2024
    Ende
    08.08.2024
    Kurstage
    5

    Beginnzeit
    15:00
    Endzeit
    16:30
    Dauer
    7,50 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 83,00

    Ort
    Meran
    Ortweinstr. 6
    39012 Meran

    Anmeldeschluss
    Donnerstag, 11. Juli 2024