Smoothfood für die Care Gastronomie - Modernes Ernährungsman

Themenbereich

Lernen, Berufsorientierung

Kursbeschreibung

Ziel: Sie erwerben neue Erkenntnisse und Informationen zur Verpflegung hochbetagter Menschen, können Defizite erkennen und ihnen begegnen. Strukturierte Vorgehensweise und enger Austausch zwischen Mitarbeiter*innen von Küche, Pflege, Hauswirtschaft & Co, damit die Seniorenverpflegung bestmöglich gelingen kann. Das bedeutet mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität für die Senior*innen.
Programm: Anhand von Fallbeispielen, Übungen und praktischen Kocheinheiten werden die Rahmenbedingungen für das Ernährungsmanagement ausgearbeitet. Im theoretischen Teil werden die altersbedingten Veränderungen und ihr Einfluss auf die Ernährung besprochen. Die bedarfs- und bedürfnisorientierte Verpflegung (Demenz, Kau- und Schluckstörungen) wird aufgezeigt. In der Praxis werden folgende Themen behandelt: Smoothfood 4.0, hochwertige Zwischenmahlzeiten, eiweißreiche Rezeptideen.
Referent*in: KM, Herbert Thill,Gourmet Vollwertküchenmeister UGB, zusätzlich Heimkoch, smoothfoodexperte, Buchautor
Ort: Meran
Dauer: 12 Stunden
Freitag von 09.00-12.30 Uhr und von 13.30-18.00 Uhr
Samstag von 09.00-13.00
Gebühr: 80,00 € + 40,00 € Materialspesen + 16,00 € Stempelmarke (für Ausstellung Teilnahmebestätigung)
Veranstalter: Landeshotelfachschule Kaiserhof, Meran
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn

Zielgruppe

Diätköchinnen und Diätköche, Köchinnen und Köche in Seniorenheimen und sozi

Referent/in

HERBERT THILL

Kursanbieter

Landeshotelfachschule Kaiserhof, Meran

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
TBD -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
11.10.2024
Ende
12.10.2024
Kurstage

Beginnzeit
09:00
Endzeit
13:00

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 125,00

Ort
Landeshotelfachschule "Kaiserhof", Meran
39012 Meran