Der Effizienz-Code: Erfolgreiche Kommunikation für bessere Ergebnisse

Kursbeschreibung

Kommunikation bildet das Fundament erfolgreicher Zusammenarbeit. In unserem Seminar erfahren Sie, wie klare und effektive Kommunikation dazu beiträgt, Missverständnisse zu minimieren und eine positive Dynamik zu schaffen, die sich unmittelbar auf Ihre Ergebnisse auswirkt.

Wir erläutern die Schlüsselkomponenten für eine effiziente Kommunikation. Von aktiver Zuhörerschaft über klare Botschaften bis hin zur Gestaltung von Gesprächen, lernen Sie, wie Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können.
Wir setzen auf erlebnisorientiertes Lernen! Anhand von praxisnahen Beispielen und interaktiven Übungen erfahren Sie, wie Sie die erworbenen Kenntnisse direkt in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.

Erfahren Sie, wie Sie die im Seminar erworbenen Fähigkeiten nahtlos in Ihren täglichen Arbeitsablauf integrieren können. Von Meetings über E-Mails bis hin zu Teamprojekten – sie lernen, wie Sie effiziente Kommunikation als treibende Kraft für Ihren beruflichen Erfolg nutzen können.

Natürlich gibt es Hindernisse auf dem Weg zur effizienten Kommunikation. Entdecken Sie bewährte Strategien, um Missverständnisse zu überwinden, Konflikte zu lösen und sicherzustellen, dass Ihre Botschaft klar und wirkungsvoll ankommt.
Effiziente Kommunikation wird nicht nur Ihre individuelle Kommunikationsfähigkeit verbessern, sondern auch die Zusammenarbeit in Ihrem Team optimieren. Wir sind überzeugt, dass effiziente Kommunikation der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihren Kommunikationsstil zu optimieren und die Grundlagen für herausragende Ergebnisse zu schaffen!

Bleiben Sie effizient. Bleiben Sie erfolgreich.

Zielgruppe

Alle Interessierte

Referent/in

Katharina von Bruchhausen (Bozen ist seit über zwanzig Jahren im Bereich Kommunikation tätig und unterstützt Unternehmen und Führungskräfte ihren öffentlichen Auftritt erfolgreich zu gestalten. Sie ist zudem an der 24OreBusinessSchool und an der IULMCommunicationSchool in Mailand als Referentin tätig.)

Kursanbieter

Bildungshaus Kloster Neustift

Kurssprache
Deutsch

Beginn
11.11.2024
Ende
12.11.2024
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
13,98 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 290,00
Anmerkung Gebühr
Teilnahmebeitrag zzgl. 2,00 EUR Stempelgebühr

Ort
Vahrn
Stiftstraße 1
39040 Vahrn