Supervisionsseminar Schematherapie III: Fokus- Imaginative Techniken

Kursbeschreibung

Die Schematherapie ist ein integratives neues psychotherapeutisches Verfahren. In den Supervisionsseminaren werden fallspezifisch die einzelnen Behandlungsschritte aufgezeigt und die Techniken praxisnah erlernt und eingeübt: Imaginationstechniken, Stuhltechniken, Therapeutische Beziehung (begrenzte elterliche Fürsorge, empathische Konfrontation, Grenzsetzung). In den Supervisionsseminaren werden die einzelnen Behandlungsschritte fallspezifisch aufgezeigt und die Techniken praxisnah erlernt und eingeübt.
Fokus- Therapeutische Beziehung: Umgang mit schwierigen Therapiesituationen, emotionale Konfrontation, limited Reparenting, Begrenzung dysfunktionaler Anteile.

Zielgruppe

Psycholog:innen/Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen mit Vorerfahrung oder

Referent/in

Margit Sölva (Salorno/Salurn Psychologin und Psychotherapeutin, Zertifizierte Schematherapeutin, Dozentin für Studi Cognitivi Mailand und NEST Institut Nürnberg )

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    10.10.2024
    Ende
    10.10.2024
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    6,98 Stunden
    Anmerkung zur Dauer
    Do. 10.10.2024, 09:00 - 17:00 Uhr

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 368,85
    Anmerkung Gebühr 1
    Kursbeitrag pro Person ohne MwSt. für alle Teile
    Gebühr 2
    € 131,15
    Anmerkung Gebühr 2
    Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.
    Gebühr 3
    € 160,00
    Anmerkung Gebühr 3
    Kursbeitrag pro Person mit MwSt.
    Gebühr 4
    € 452,00
    Anmerkung Gebühr 4
    Kursbeitrag pro Person mit MwSt. für alle Teile

    Ort
    Oberbozen / Soprabolzano
    Lichtenstern / Stella 1-7
    39054 Ritten