Kreative (und nonverbale) Methoden in der sozialpädagogischen Begleitung

Kursbeschreibung

Gerade bei Kindern und Jugendlichen reicht ein rein sprachlicher Austausch oft nicht aus. Nonverbale und kreative Methoden zu kennen, ist hilfreich, um mit den jungen Menschen in Kontakt zu kommen und mit ihnen zu arbeiten. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Teilnehmer:innen verschiedene Hilfsmittel wie Symbole, Metaphern, Geschichten und (Alltags-)Gegenstände kennen, um den Austausch zwischen Kindern und Jugendlichen zu erleichtern. Es bleibt ausreichend Platz zum Üben sowie Zeit für individuelle Fragen.

Zielgruppe

Sozialpädagog:innen, Sozialassistent:innen, Erzieher:innen, Pädagog:innen,

Referent/in

Evelyn Haller (Ratschings Pädagogin, Systemische Familienberaterin, Supervisorin, Coach (DGSF))

Kursanbieter

VEREIN HAUS DER FAMILIE DES KATH. FAMILIENVERBANDES SUEDT.


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    22.10.2024
    Ende
    23.10.2024
    Kurstage
    2

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    13,95 Stunden
    Anmerkung zur Dauer
    Di. 22.10.2024, 09:00 - 17:00 Uhr Mi. 23.10.2024, 09:00 - 17:00 Uhr

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 215,00
    Anmerkung Gebühr 1
    Kursbeitrag pro Person mit MwSt.
    Gebühr 2
    € 176,23
    Anmerkung Gebühr 2
    Kursbeitrag pro Person ohne MwSt.

    Ort
    Oberbozen / Soprabolzano
    Lichtenstern / Stella 1-7
    39054 Ritten