Reden ohne Ängste - Rhetoriktraining

Wirkungsvoll Auftreten und Reden halten

Kursbeschreibung

Rhetorische Sicherheit ist in allen beruflichen und privaten Situationen unerlässlich, in denen es darauf ankommt, eine Rede zu halten und andere Menschen für sich und die eigenen Ideen zu gewinnen.

In diesem zweitägigen Rhetorik-Training lernen Sie Strategien und Techniken für selbstsicheres Auftreten und überzeugende Reden. Sie erfahren, wie Sie Ihre Rede klar und sinnvoll strukturieren. Sie achten auf eine positive Körpersprache und stärken Ihr Selbstvertrauen, damit Sie diese Herausforderung nicht nur gut überstehen, sondern vortrefflich meistern. Schritt für Schritt eignen Sie sich die Instrumente für erfolgreiche Auftritte an.

Theoretische Inputs und praktische Übungssequenzen wechseln sich ab. Sie trainieren vorbereitete Reden und Präsentationen sowie Spontanreden und den Umgang mit schwierigen Situationen. Dazu erhalten Sie Feedback vom Trainer und den Teilnehmer/innen und können so Ihre Rhetorik schnell verbessern. Videofeedback und spezielle Unterlagen unterstützen dabei.

• Der erfolgreiche Aufbau einer Rede
• Checklisten zur Vorbereitung
• Anfang und Ende wirkungsvoll gestalten
• Wundermittel Drei-Punkt-Technik
• Sich mental auf eine erfolgreiche Rede einstellen
• Wie gehe ich mit Nervosität und Lampenfieber um
• Selbstsicher Auftreten
• Körpersprache gekonnt und bewusst einsetzen
• Meine Stimme - mein Ausdruck
• Die Wortwahl macht den Unterschied
• Überzeugende Argumente finden und einsetzen
• Zauberstab Humor
• Souverän reagieren bei Einwänden und Zwischenfragen
• "Notfallprogramme" für unvorhergesehene Redesituationen

Zielgruppe

Alle Interessierten, die überzeugend vor anderen sprechen möchten

Referent/in

Elmar Teutsch (Nach dem Studium der Wirtschaftspsychologie langjährige Erfahrung in der Werbebranche, seit über 10 Jahren hauptberuflich als Berater und Trainer mit Schwerpunkt Werbung und Kommunikation tätig.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
14.11.2024
Ende
15.11.2024
Kurstage
2

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
13 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 259,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Donnerstag, 7. November 2024