Sympathisches Auftreten & gelungene Kommunikation

Mit professionellen Umgangsformen und positiver Haltung überzeugen

Kursbeschreibung

Es gibt Menschen, die immer sympathisch wirken und positiv, selbstbewusst und professionell auftreten. Wie schaffen die das?

Wissen Sie, wie Sie auf andere wirken? Nur wer sich seiner Wirkung auf andere bewusst ist, kann seine Ziele erreichen. Fachwissen und Kompetenz reichen im Beruf nicht immer aus. Soft Skills wie professionelle Umgangsformen helfen dabei, schneller zum Erfolg zu kommen und mit souveränem und sicherem Auftreten zu punkten. Laut der 55/38/7-Regel kommunizieren wir hauptsächlich durch nonverbale und paraverbale Kommunikation. Das "WIE" ist also entscheidend! Die Art und Weise sowie der richtige Ton der Kommunikation sind die Basis für ein gutes Gespräch.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre positiven Seiten betonen und Ihre Mitmenschen mit positivem und professionellem Auftreten überzeugen.

• Was sind die Grundregeln für gute Kommunikation und gelingende Beziehungen?
• Wer bin ich, wer möchte ich sein, was ist mein blinder Fleck? Selbstbild und Fremdbild
• Wie beeinflusst der Körper unser Auftreten? Endorfine, Oxytocin und Cortisol
• Wie wirke ich kompetent und sympathisch? Der Sympathiefaktor
• Smize - das Lächeln mit den Augen ...
• Wie Sie mit dem ersten Eindruck überzeugen!
• Körpersprache und non verbale Kommunikation
• Kommunikation mit Kund/innen, Partnern, Kolleg/innen - online und in Präsenz
• Professionelles Verhalten im Berufsalltag
• Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
• Pleiten, Pech und Pannen: Wie Sie souverän bleiben
• Die innere Einstellung macht den Unterschied! Tipps und Tricks, um auch an schlechten Tagen einen guten Eindruck zu machen

Zielgruppe

Alle, die Kontakte im Beruf erfolgreich gestalten wollen

Referent/in

Katharina von Bruchhausen (Zertifizierte Business Knigge Trainerin, Referentin und Beraterin spezialisiert auf Stil und Etikette, Umgangsformen, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
23.10.2024
Ende
23.10.2024
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 129,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Mittwoch, 16. Oktober 2024