Die Verkäufer/innen machen den Unterschied!

Persönlicher Kundenkontakt als erfolgsentscheidender Wettbewerbsfaktor

Themenbereich

Betriebsführung

Kursbeschreibung

Im Verkauf kommt es auf die Menschen an - konkret auf die Mitarbeiter/innen, die das Gesicht des Unternehmens darstellen und damit direkt Einfluss auf das Image und den Erfolg haben. Gerade in einer Zeit, in der die Digitalisierung schnell voranschreitet, sind zwischenmenschliche Beziehungen der Schlüssel zur Differenzierung und Positionierung im Wettbewerb. Als persönliche/r Verkaufsberater/in bieten Sie Ihren Kund/innen einen echten Mehrwert!

Kompetente Verkäufer/innen können nicht nur Verkaufsstrategien erfolgreich umsetzen, sondern auch Veränderungen in Wettbewerbsvorteile verwandeln.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten in der Kundenbeziehung auf ein neues Level heben und sich so von der Konkurrenz abheben können. Eine gute Kundenbeziehung ist der Schlüssel zum Verkaufserfolg - und genau das werden Sie in diesem Seminar lernen. Der Experte zeigt Ihnen, wie es gelingt einen guten Kontakt herzustellen, Ihre Kund/innen besser zu verstehen, Mehrwert sichtbar zu machen und schließlich zum erfolgreichen Verkaufsabschluss zu kommen.

• Die geänderte Rolle von Verkäufer/innen
• Der Faktor Mensch zur Differenzierung gegenüber dem Wettbewerb
• Wie Emotionen unsere Kaufentscheidung beeinflussen
• Sympathieauslöser und Vertrauensaufbau im Verkaufsgespräch
• Emotionale Intelligenz im Verkaufsgespräch einsetzen
• Mit Empathie sich in andere Menschen hineinversetzen
• Wie Sie ein Sympathiefeld aufbauen und Kund/innen begeistern
• Was Kund/innen wissen wollen, bevor sie kaufen
• Wie Sie durch gute Kommunikation eine Verhandlung beeinflussen
• Rhetorisch und authentisch überzeugen - mit Inhalt, Stimme und Gestik
• Wie Sie Beliebtheit, Attraktivität, Status und Glaubwürdigkeit erreichen
• Wie Sie zur Lösungs- und Mehrwert-Verkäufer/in werden und so Ihren Verkaufserfolg steigern

Zielgruppe

Alle, die im Verkauf tätig sind und auf dem immer härter werdenden Markt erfolgreich sein wollen

Referent/in

Karl Erdle (Professor an der Handelsakademie München, seit vielen Jahren erfolgreicher selbstständiger Trainer und Berater mit Schwerpunkt Verkauf, Autor.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
12.11.2024
Ende
12.11.2024
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 189,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Dienstag, 5. November 2024