Der moderne, anspruchsvolle Kunde

Gekonnt kommunizieren und die neuen Kundenerwartungen meistern

Kursbeschreibung

Sie sind kompetent und haben bereits viel Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichsten Menschen. Doch manchmal stoßen Sie an Ihre Grenzen: Sie haben es mit sehr fordernden Kund/innen zu tun, die bereits überaus gut informiert sind und alles immer sofort haben wollen. Wie gehen Sie am besten damit um?

Ich – alles – sofort – überall! Das ist der Kunde von heute. In diesem Praxis-Workshop lernen Sie die Welt Ihrer Kund/innen besser verstehen. Sie erfahren, welche Erwartungshaltungen digitalisierte Kund/innen haben und was das für Sie in der Kundenberatung und im Verkauf bedeutet. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie sich professionell auf die gesteigerten Ansprüche Ihrer Kund/innen einstellen und vorbereiten. In praktischen Simulationen lernen Sie, mit den unterschiedlichsten Kundentypen umzugehen und auch in schwierigen Situationen freundlich und gelassen aufzutreten.

• Die Erwartungen der Kund/innen von heute
• Ich – alles – sofort – überall: Der digitalisierte Kunde 4.0
• Was wollen meine Kund/innen wirklich?
• Psychologie der Kundenkommunikation
• Warum das Unbewusste zählt
• Kundenorientiert denken und handeln
• Freundlichkeit und Auftreten
• Verkaufspsychologie - auch für NICHT-Verkäufer/innen
• Souverän mit allen Kund/innen umgehen - auch schwierigen Kund/innen
• Konfliktsituationen souverän meistern

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen mit direktem Kundenkontakt

Referent/in

Elmar Teutsch (Wirtschaftspsychologe, langjährige Erfahrung in der Werbebranche, seit vielen Jahren hauptberuflich als Berater und Trainer mit Schwerpunkt Werbung und Kommunikation tätig.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
09.10.2024
Ende
09.10.2024
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 159,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Mittwoch, 2. Oktober 2024