Management-Assistenz
Perfekte Unterstützung der Geschäftsleitung
Themenbereich
Büroorganisation
Kursbeschreibung
Der Beruf der Managementassistent/in ist anspruchsvoll und erfordert eine permanente Weiterentwicklung. Als Managementassisten/in unterstützen Sie die Geschäftsleitung auf operativer Ebene. Sie planen, organisieren, bereiten wichtige Entscheidungen vor und arbeiten bei der Umsetzung von Projekten mit. Sie haben eine wichtige Rolle bei der Chefentlastung und müssen laufend neue Aufgaben souverän bewältigen.Von Ihnen als Assistent/in der Geschäftsleitung wird ein hohes Maß an Engagement, Veränderungsbereitschaft, unternehmerisches Denken und Sozialkompetenz erwartet.
In diesem Praxisseminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Professionalität steigern und Ihre Handlungskompetenz erweitern können.
• Professionelle Management-Assistenz: Der Schlüssel zum Erfolg
- Unterschied zwischen Chefentlastung und Führungsassistenz
- Selbstverständnis und Zielsetzung als Managementassistent/in
- Handlungskompetenz ausbauen: Kreieren Sie Ihr "big picture"!
- Herausforderung Changemanagement: Veränderungen positiv mitgestalten
• Managementtechniken und Führungsinstrumente
- Führung 4.0 braucht Assistenz 4.0: Mit unterschiedlichen Führungs- und Arbeitsstilen differenziert umgehen
- Generationen-Mix: Arbeiten mit verschiedenen Generationen
- Führen und delegieren ohne Weisungsbefugnis: Hier hilft das AKV-Prinzip
- Erfolgreiches einfordern von To-dos bei Dritten
• Herausfordernde Situationen souverän meistern
- Diplomatie im Spannungsfeld verschiedener Interessen
- Schwierige Gesprächssituationen entschärfen durch gekonnte Kommunikation
- Keep cool! Regenerationskompetenz in hektischen Zeiten
• Best Pratice in der Management-Assistenz
- Analyse von Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag
- Austausch von Erfahrungen und nützlichen Tools
- Entwickeln von Lösungsansätzen zur sofortigen Umsetzung im eigenen Arbeitsumfeld
Zielgruppe
Managementassistent/innen und Chefsekretär/innen
Referent/in
Claudia Behrens-Schneider (Trainerin, Beraterin und Coach mit langjähriger Erfahrung, spezialisiert auf Mangementassistenz, Zeit- und Selbstmanagement sowie Kommunikation, Autorin.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 08.10.2025
- Ende
- 09.10.2025
- Kurstage
- 2
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 13 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 269,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Mittwoch, 1. Oktober 2025