Einfach kreativ sein

Naturwerke und Upcycling in der Sommerbetreuung. Werkstatt

Themenbereich

Kinder- und Jugendarbeit

Kursbeschreibung

Kinder und Jugendliche lieben es, im Rahmen von Sommerangeboten neben Spiel, Sport und Ausflügen auch kreativ/handwerklich tätig zu sein. Um dabei den teilweise großen Gruppen und den individuellen Bedürfnissen von Kindern gerecht werden zu können, braucht es einfache Vorgaben, anhand denen Kinder eigenständig und fantasievoll weitergestalten können. Dazu eignen sich besonders Werke aus Naturmaterialien und Abfallprodukten. Diese sind leicht verfügbar und können meist mit einfachen Werkzeugen und wenig Zusatzmaterial bearbeitet werden.
Inhalt:
• Die Bedeutung von kreativ/handwerklichen Angeboten im Rahmen von Sommerangeboten
• Naturmaterialien und wiederverwertbare Materialien im Sinne der Nachhaltigkeit und der Förderung der Kreativität
• Einfache Werkstücke aus Naturmaterialien selbst erproben
• Einfache Upcyclingwerke für verschiedene Altersgruppen
• Kreativitätsfördernde Begleitung schöpferischer Prozesse
Natürlich gilt alles, was in der Werkstatt gelernt und erfahren wird, auch für Angebote in anderen Jahreszeiten und Arbeitsfeldern.

Zielgruppe

alle Interessierten, Mitarbeiter/innen von Sommerferienprogrammen für Kinder und Jugendliche

Referent/in

Martina Thanei (Kreativtrainerin & Naturprozessbegleiterin aus Schluderns)

Kursanbieter

Jugendhaus Kassianeum

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Angelika Mahlknecht

Tel. +39 0472 279923

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    03.05.2025
    Ende
    03.05.2025
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    7 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr
    € 135,00
    Anmerkung Gebühr
    inkl. 22% Mwst.

    Anmeldeschluss
    Dienstag, 22. April 2025