Almsenn-Aufbaukurs
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erweitern Ihre Kenntnisse zur Herstellung von Almprodukten. Aktuelle Themen und Problembereiche werden gemeinsam besprochen und diskutiert.Programm: Qualitätssicherung und Hygieneauflagen; Kulturenherstellung und -einsatz; Herstellung von Frisch-, Weich-, Alm- und Bergkäse, Sauermilchprodukten, Spezialitäten.
Voraussetzungen: Besuch des Sennkurs und Almerfahrung
Referent*in: Bertram Stecher (Sennereiverband Südtirol), Elisabeth Haid, Christian Peer (FS Fürstenburg) und externe Referenten
Ort: Fürstenburg Burgeis
Dauer: 37,5 Stunden, 08.30 – 17.00 Uhr
Gebühr: 218,00 € (inkl. Materialspesen) (Sollten Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, dann bringen Sie bitte eine Stempelmarke zu 16,00 € mit.)
Veranstalter: Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn
Anmerkungen: Bringen Sie bitte saubere Kleidung für das Arbeiten in der Sennerei sowie saubere Stallbekleidung (Stiefel, Arbeitsoverall) mit. Gilt als Hygieneschulung gemäß VO (EG) Nr. 852/2004.
Zielgruppe
Erfahrene Senn und Sennerinnen
Referent/in
Bertram Stecher
Kursanbieter
Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg, Burgeis
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 10.03.2025
- Ende
- 14.03.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 37 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 218,00