GRUNDKURS MILCHVERARBEITUNG AUF DER ALM In Zusammenarbeit mit dem Sennereiverband Südtirol
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erwerben Grundlagen der Milchkunde und Milchverarbeitung, können verschiedene Milchprodukte herstellen und wissen über die wichtigsten Hygieneregeln auf der Alm Bescheid.Programm: Die Grundlagen der Milchkunde, Milchqualität und Milchhygiene, Melktechnik und der Hygienebestimmungen bei der Milchverarbeitung auf der Alm werden vermittelt. Ebenso wird auf die Reinigung und Desinfektion bei der Milchverarbeitung eingegangen. Die Herstellung von Sauermilchprodukten, Frischkäse, Weichkäse und Schnittkäse, sowie die Rahmgewinnung und die Herstellung von Butter und Graukäse werden erlernt.
Voraussetzung: Almpersonal mit einer fixen Almstelle für den darauffolgenden Sommer
Referent*in: Bertram Stecher (Sennereiverband Südtirol) Martin Tschurtschenthaler (Fachlehrer Salern)
Ort: Salern
Dauer: 37,5 Stunden
Gebühr: 207,50 € (plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung)
Veranstalter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Anmeldung: Mit Spid oder Bürgerkarte auf der Homepage der Schule
Informationen: 0472 207613 oder E-Mail fs.salern@schule.suedtirol.it
Anmerkung: Gilt als Hygieneschulung gemäß VO (EG) Nr. 852/2004.
Mitzubringen sind: eine Kopfbedeckung, saubere Kleidung (T-Shirt), und evtl. rutschfeste Stiefel für die Arbeiten in der Sennerei
Zielgruppe
Betreiberinnen und Betreiber von kleineren Almkäsereien und Almen
Referent/in
Martin Tschurtschenthaler
Kursanbieter
Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 05.05.2025
- Ende
- 09.05.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 37 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 207,50