Destillate – Die faszinierende Welt der Pflanzenhydrolate
Themenbereich
Lernen, Berufsorientierung
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erlernen Schritt für Schritt die Herstellung eines hochwertigen Hydrolates, bestehen aus dem Kondenswasser, das als Beiprodukt bei der Herstellung von ätherischen Ölen entsteht. In den Hydrolaten sind noch viele wertvolle Substanzen der Ursprungspflanzen enthalten, weshalb sie sich sehr vielseitig einsetzen lassen: In der Hautpflege, als Raumduft, kulinarisch in der Küche und als Kompressen bei Schmerzen.Programm: Gemeinsames Sammeln von Pflanzen, Schritt für Schritt Herstellung eines hochwertiges Hydrolats aus Pflanzenmaterial und Wasser.
Voraussetzung: Alle Naturfreunde
Referent*in: Adelheid Theresia Plattner
Ort: Salern
Dauer: 3 Stunden
Gebühr: 43 €
Veranstalter: Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Anmeldung: Mit Spid oder Bürgerkarte auf der Homepage der Schule
Informationen: 0472 207613 oder E-Mail fs.salern@schule.suedtirol.it
Zielgruppe
Alle Naturfreunde
Referent/in
Adelheid Plattner
Kursanbieter
Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 04.06.2025
- Ende
- 04.06.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 12:00
- Dauer
- 3 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 43,00