Waldtracht
Kursbeschreibung
WaldtrachtZiel: Erkennung und Prognose der Waldtracht in Südtirol
Programm: Kennenlernen der wichtigsten Honigtauerzeuger sowie deren Lebensweise, Fortpflanzung und Entwicklung. Außerdem wird auf die wichtigsten Rahmenbedingungen eingegangen, welche gegeben sein müssen, damit es im Ökosystem Wald zu einer guten Waldtracht kommt. Des Weiteren werden Möglichkeiten aufgezeigt, die für die Erstellung einer Waldtrachtprognose nützlich sind (inklusive Waldtrachtexkursion).
Zielgruppe: Imker/innen, die sich näher mit dem Thema Waldtracht auseinandersetzen wollen
Voraussetzungen: Imker/innen mit Erfahrung
Veranstalter: Fachschule Laimburg
Referent*in: Lukas Tratter - Fachberater für Imkerei
Ort: Bildungsstätte für Bienenkunde in Kaltern - Altenburg
Dauer: 20 Std.
Gebühr: 120,00 € (wenn Sie eine Teilnahmebestätigung wünschen, bitte eine Stempelmarke zu 16,00€ mitbringen)
Anmeldung: online unter www.fachschule-laimburg.it (Spid oder Bürgerkarte)
Informationen: telefonisch 0471/599109 von 09:00 - 12:00 Uhr
Teilnehmer: max.30
Zielgruppe
Imker/innen, die sich näher mit dem Thema Waldtracht auseinandersetzen wollen
Referent/in
Lukas Tratter
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 30.05.2025
- Ende
- 06.06.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 20 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 120,00