1. Praxis-Lehrgang Digitales Personalmarketing+Recruiting

Mitarbeiter/innen gewinnen und halten mit modernen Strategien & digitalen Tools

Themenbereich

Internet und neue Technologien

Kursbeschreibung

Auch in Südtirol wird es immer schwieriger neue Mitarbeitende zu finden und bestehende zu halten. Das Personalmarketing und das Personalrecruiting haben sich in den letzten Jahren stark verändert, dabei spielt die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Um neue Fach- und Führungskräfte zu erreichen ist es erforderlich, neue Strategien zu ergreifen und sich als ein attraktiver Arbeitgeber professionell zu präsentieren. Digitales Personalmarketing ermöglicht auch kleinen und mittleren Unternehmen neue Wege zu beschreiten.

Ziel des neuen Lehrgangs ist es, kleine und mittlere Unternehmen in Südtirol dabei zu unterstützen, ihr digitales Personalmarketing zu verbessern und gleichzeitig ihre Arbeitgebermarke zu stärken und den Rekrutierungsprozess zu optimieren. Die Teilnehmenden lernen dabei, wie sie moderne Personalmarketingstrategien und KI-Tools effektiv einsetzen können, um begehrte Talente zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter/innen zu halten.

Modul 1: Employer Branding & Employer Value Proposition (EVP)

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie eine starke Arbeitgebermarke entwickeln und die Alleinstellungsmerkmale Ihres Unternehmens gezielt herausarbeiten, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Sie erhalten eine Einführung in die wesentlichen Aspekte von Employer Branding. Sie lernen auch KI-Tools kennen, die Sie beim Aufbau bzw. der Verbesserung der Arbeitgebermarke und bei der Erstellung der EVP unterstützen.

Modul 2: Kommunikationsstrategie & Recruitingstrategie

In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie eine konsistente, überzeugende Kommunikationsstrategie entwickeln, um potenzielle Bewerber/innen anzusprechen und langfristig zu binden. Zudem geht es darum eine Recruitingstrategie zu entwickeln, um dann gezielte Kampagnen durchzuführen.

Modul 3: Karriereseite & (Online)Stellenanzeigen

Dieses Modul bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen für die Gestaltung einer über-zeugenden Karriereseite sowie die Erstellung ansprechender (Online)Stellenanzeigen zu erlernen. Sie sind in der Lage, eine attraktive und funktionale Karriereseite aufzubauen und ihre Stellenanzeigen so zu gestalten, dass sie die gewünschte Zielgruppe erreichen.

Modul 4: SEO, Social Media Recruiting & Erfolgscontrolling

In diesem Modul erwerben Sie relevantes Know-how, damit Ihre Website auf Google & Co gut sichtbar ist. Sie lernen, worauf es im Social Media Recruiting ankommt und wie Sie die Reichweite Ihrer Recruiting-Maßnahmen maximieren. Sie erfahren zudem, wie sie den Erfolg messen können, um kontinuierliche Verbesserungen vornehmen zu können.

Zielgruppe

Personal- und Marketingverantwortliche sowie interessierte Unternehmer/innen und Führungskräfte von Südtiroler Unternehm

Referent/in

Frank Hasenöhrl (Ausbildung zum International Work & Talent Manager, Gründer einer Agentur, welche auf Recruiting und digitalem Personalmarketing spezialisiert ist, Referent und Berater.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
08.05.2025
Ende
14.11.2025
Kurstage
6

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
30 Stunden

Durchführung des Kurses
Blended

Gebühr
€ 890,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt. Eine geförderte Maßnahme der Initiative Talent Management

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Dienstag, 15. April 2025