Resilienztraining
Stärke und Gelassenheit in Zeiten der Veränderung
Kursbeschreibung
Die steigenden Anforderungen, die ständig wachsende Komplexität und Geschwindigkeit, die zahlreichen Belastungen, denen wir jeden Tag ausgesetzt sind, erfordern neue Fähigkeiten. Jeden Tag müssen wir uns anpassen, flexibel auf Veränderungen reagieren und Schwierigkeiten meistern. Um motiviert zu bleiben und Erschöpfung und Überforderung vorzubeugen ist eine gezielte Stärkung der persönlichen Resilienz wichtig.In diesem Kompaktseminar lernen Sie wichtige Resilienzfaktoren kennen und diese im Alltag bewusst zu leben. Sie erfahren, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft stärken, Veränderungen leichter bewältigen und zum eigenen Vorteil nutzen können. Sie lernen Werkzeuge kennen, um eine gute Balance zwischen der eigenen Energie und den täglichen Herausforderungen zu finden. So können Sie mit Stress besser umgehen und Ihre Lebensqualität steigern.
Zentrale Themen des Seminars sind Stabilität versus Flexibilität, persönliche Gestaltungskraft in Zeiten ständiger Veränderung und zunehmender Komplexität sowie die sorgfältige Pflege des persönlichen Energiehaushalts. In praktischen Übungen übertragen Sie die Themen auf Ihr persönliches Umfeld, um sofort spürbare Veränderungen zu erreichen.
• Resilienzfaktoren kennen und systematisch stärken
• Lebensbalance
- Der Human Balance Training-Kompass und die eigene Lebensbalance
- Pro-Aktivität und Konzentration auf den eigenen Handlungsspielraum
• Energiehaushalt
- Pflege des persönlichen Energiehaushaltes
- Energiespender und Energieräuber identifizieren
- Das eigene Energieniveau bewusst anheben
• Rollenklärung
- Genaue Standortbestimmung der persönlichen Situation
- Gleichgewicht in die eigenen Rollen bringen
• Grenzen setzen, Grenzen achten, Grenzen öffnen
- Sich selbst und anderen gegenüber konsequenter werden
- Grenzen klar aufzeigen, konstruktiv "Nein" sagen können
• Achtsamer Tagesablauf
- Den eigenen Tagesablauf wirksamer gestalten
- Tägliche Abläufe achtsamer und gelassener steuern
• Resilienz im Alltag durch klare innere Haltung und wirksame Werkzeuge
Zielgruppe
Alle Interessierten
Referent/in
Christine Vigl Steger (Trainerin und Beraterin mit Schwerpunk Resilienz, modernes Zeit- und Selbstmanagement, Smart Working, H.B.T Resilienz-& Business Trainer und Coach.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 20.05.2025
- Ende
- 20.05.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 6,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 149,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Dienstag, 13. Mai 2025