MS 365 - Update
Überblick über die wichtigsten Neuerungen und Optimierungen in Microsoft 365
Themenbereich
Internet und neue Technologien
Kursbeschreibung
Microsoft 365 umfasst zahlreiche Anwendungen, die wir täglich nutzen wie beispielsweise Outlook, Teams, Planner, OneNote, SharePoint oder OneDrive. Diese Tools sind miteinander verknüpft, um effiziente und nahtlose Arbeitsabläufe zu ermöglichen - sowohl im persönlichen als auch im Team-Kontext. Die ständige Weiterentwicklung von MS 365 führt zu laufenden Änderungen der Anwendungen und daraus resultieren neue Nutzungspotenziale.In diesem Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Optimierungen von MS 365. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Anwendungen effektiv nutzen und so Arbeitsabläufe optimieren können.
• Microsoft Teams - Kollaboration und Kommunikation
- Neue Funktionen und Updates in MS Teams
- Effiziente Zusammenarbeit in Teams und Kanälen
- Integration von Apps und Datenfreigabe
- Optimierung der Kommunikation und Arbeitsprozesse
• Planner und To Do - Aufgabenplanung und Organisation
- Neue Planner-Funktionen und Updates
- Aufgabenplanung und -verwaltung in Planner
- Nutzung von To Do für die persönliche Aufgabenorganisation
- Integration von Planner und To Do in den Arbeitsalltag
• OneNote - Notizen und Zusammenarbeit
- Dokumentation und Notizenverwaltung in OneNote
- Integration von OneNote in die MS365-Umgebung
- Effizientes Arbeiten mit Notizen und Inhalten
• Outlook - Effektive Kommunikation und Terminplanung
- Neue Features und Updates in Outlook
- E-Mails, Kalender und Aufgaben
- Integration von Outlook-Aufgaben und To Do
- Verwaltung von Terminen und Kommunikation
• SharePoint und OneDrive: Dokumentenverwaltung und Teamzusammenarbeit
- Neue Features und Updates in SharePoint und OneDrive
- Organisation und Freigabe von Dokumenten
- Effiziente Teamzusammenarbeit in SharePoint
- Datenfreigabe und Zusammenarbeit in OneDrive
• Praxisbeispiele und Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen von Unternehmen, interessierte Unternehmer/innen und Führungskräfte
Referent/in
Christine Vigl Steger (Trainerin und Beraterin mit Schwerpunkt Unternehmenskommunikation mit Groupware-Systemen, Projektmanagement und Prozessoptimierung.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 21.05.2025
- Ende
- 21.05.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 10:30
- Dauer
- 2 Stunden
- Durchführung des Kurses
- Online
- Gebühr
- kostenlos
- Anmerkung Gebühr
- Die Teilnahme ist kostenlos. Initiative PID
- Anmeldeschluss
- Mittwoch, 14. Mai 2025