Einführung in die Kurrentschrift des 18. und 19. Jahrhundert
Kursbeschreibung
Wer sich zum ersten Mal mit handgeschriebenen älteren deutschen Texten befasst, stößt sehr bald auf ein zunächst vielleicht unerwartetes Problem: Diese Texte sind vor etwa 1940 häufig, vor 1900 fast durchgehend in der sogenannten Deutschen Schrift oder Kurrentschrift abgefasst und auf Anhieb für das ungeübte Auge kaum zu entziffern. Anhand von kopierten Quellenbeispielen aus den Beständen des Südtiroler Landesarchivs aus der Zeit von Maria Theresia bis in die Zwischenkriegszeit sollen in diesem Seminar Schwellenängste im Umgang mit älteren Schriftstücken abgebaut und eine elementare Lesefähigkeit vermittelt werden. Die Teilnehmenden erhalten zudem eine Literatur- und Linkliste mit Hinweisen zur Vertiefung und zum Selbststudium.Zielgruppe
Referent/in
Harald Toniatti
Kursanbieter
VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 22.05.2025
- Ende
- 29.05.2025
- Kurstage
- 2
- Beginnzeit
- 17:00
- Endzeit
- 19:00
- Dauer
- 4 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 49,00
- Gebühr 2
- kostenlos
- Anmerkung Gebühr 2
- Kind/Zuschauer
- Ort
- Bozen
Schlernstraße 1
39100 Bozen