Sicherheitskurs für Gabelstaplerfahrer normal
Kursbeschreibung
laut GVD 81/2008, Art. 73, Abs. 5 i.g.F. Staat Regionen Konferenz vom 22.02.2012Ziel: Sie wissen Bescheid über Ihre Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz, und zwar in Bezug auf die Benützung von Gabelstaplern, und erhalten den entsprechenden Befähigungsnachweis.
Programm: Unfallursachen bei der Benützung von Gabelstaplern, Kontrollen vor Arbeitsaufnahme, Sicherheitsvorschriften für Gabelstapler, Transporte von Gefahrgut, mathematische Betrachtungen: Gleichgewichtsverhältnisse am stehenden Gabelstapler, am fahrenden Gabelstapler, Einfluss von Steigungen auf die Stabilität, Verhaltensregeln bei der Aufnahme oder beim Absetzen von Lasten, Sicherheitsbeschilderung nach EG-Norm, Artikel aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, Artikel aus dem Strafgesetzbuch, die strafbare Handlung, die fahrlässige Strafhandlung, Unfallverhütungsvorschriften, theoretische und praktische Prüfung
Zielgruppe: Personen, welche mit einem Gabelstapler arbeiten
Referent*in: Heinz d'Angelo und Anton Oberhammer
Ort: Berufsbildungszentrum Bruneck
Dauer: 12 Stunden und Prüfung
Gebühr: 92,00 Euro - für das Ausstellen einer Teilnahmebestätigung ist aufgrund staatlicher Bestimmungen weiters die Zahlung einer Stempelsteuer an den Veranstalter in Höhe von 16 Euro vorgesehen. Alternativ kann auch eine Stempelmarke zu 16 Euro beim Veranstalter hinterlegt werden.
Veranstalter: Berufsbildungszentrum Bruneck, T 0474 573411
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn
Zielgruppe
Personen, welche mit einem Gabelstapler arbeiten
Referent/in
Heinz D'Angelo
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 27.10.2025
- Ende
- 28.10.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 12:30
- Dauer
- 12 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 92,00