Hautpflege und Hautschutz

Kursbeschreibung

Ziel:
Sie wissen Bescheid über die Hautpflege in ihren verschiedenen Facetten und Nuancen.

Programm:
Aufbau und Anatomie der menschlichen Haut, Hautzustände, Hautanalyse, Altershaut und ihre Auswirkungen, Hautpflegerituale, Grundstoffe, Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe, Emulsion, Quasiemulsion und die Gel-Netzwerktheorie (4-Phasen Modell), Hautpflege und Prophylaxen, Hautschutz, der pH-Wert, die Inkontinenzassoziierte Dermatitis (IAD). 

Zielgruppe:
Sozialbetreuer*innen, Altenpfleger*innen, Betreuer*innen für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Pflegehelfer*innen, Sozialhilfskräfte, Krankenpfleger*innen  

Referent:
Robert Novotny, Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger

Dauer:
14 Stunden, jeweils 8.45 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.45 Uhr

Gebühr:
90,00 € 

ECM-Punkte:
22,4 Punkte

Zielgruppe

Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit

Referent/in

Robert Novotny

Kursanbieter

Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
07.10.2025
Ende
08.10.2025
Kurstage

Beginnzeit
08:45
Endzeit
16:45
Dauer
14 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 90,00