LDAS Modul A - Ausbildung zum Leiter und Mitarbeiter des Arbeitsschutzdienstes
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erwerben das notwendige Grundwissen im Bereich Sicherheit und Gesundheits- schutz am Arbeitsplatz. Der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls ist Voraussetzung für den Besuch der Module B, B Spezialisierung und C.Programm: Darstellung der Ziele und Inhalte des Kurses, allgemeine Einführung zur Thematik der Sicherheit und des Gesund- heitsschutzes am Arbeitsplatz, gesetzliche und normative Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Sicherheitsorganisation im Betrieb mit Rollen und Verantwortlichkeiten, institutionelles System im Arbeitsschutz und Aufsichtsorgane, Inhalte des Einheitstextes zur Arbeitssicherheit G.v.D. 81/08, vorbeugende Maßnahmen und Notfallmanagement, Gesundheitsschutz, Pflichten zu Information, Schulung und Aus- bildung der Beteiligten, Konzepte Risiko, Schaden, Prävention und Schutz, Methoden für die Risikobewertung, Dokument der Risikobewertung. Prüfung: Schriftliche Prüfung mit 30 Fragen.
Referent*in: Fachexperten für Arbeitssicherheit
Ort: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Dauer: 28 Stunden, montags und dienstags, jeweils 8.30–17.30 Uhr
Gebühr: 188 € plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Frist: 3 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Anmerkungen: Es besteht eine Anwesenheitspflicht im Kurs von mindestens 90 %. Der erfolgreiche Abschluss dieses Moduls ist Voraussetzung für den Besuch weiterer Module.
Zielgruppe
Voraussetzung: Universitätsabschluss oder Matura
Referent/in
Gert Fischnaller
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 22.09.2025
- Ende
- 30.09.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 15:30
- Dauer
- 28 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 308,00