LDAS Modul C - Ausbildung zum Leiter und Mitarbeiter des Arbeitsschutzdienstes
Kursbeschreibung
Ziel: Sie erwerben Grundwissen hinsichtlich des Aufbaus und der Umsetzung von Sicherheitsmanagementsystemen und Kommunikation.Programm: Darstellung der Inhalte und Ziele des Moduls C, Zusammenhang zwischen Risikobewertung, Information und Kommunikation, Aufbau und Struktur von Managementsystemen im Bereich Arbeitssicherheit, Arbeitsanweisungen und Unterlagen des Arbeitsschutzmanagementsystems. Prüfung: Schriftliche Prüfung mit insgesamt 30 Fragen, mündliche Abschlussprüfung. .
Referent*in: Fachexperten für Arbeitssicherheit
Ort: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Dauer: 24 Stunden, montags und dienstags, jeweils 8.30–17.30 Uhr
Gebühr: 164 € plus eine Stempelmarke zu 16 € für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Frist: 3 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Anmerkungen: Es besteht eine Anwesenheitspflicht im Kurs von mindestens 90 %.
Voraussetzung: Universitätsabschluss oder Matura. Besuch sowie positiv bestandene Abschlussprüfung des Moduls A und B
Zielgruppe
Voraussetzung: Universitätsabschluss oder Matura. Besuch sowie positiv bestandene Abschlussprüfung des Moduls A und B.
Referent/in
Marcel Fischer
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 03.11.2025
- Ende
- 05.11.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 24 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 164,00