Basale Stimulation bei Menschen nach einem Schlaganfall

Kursbeschreibung

Programm    
Die Pflege und Begleitung betroffener Menschen nach einem Schlaganfall stellt uns vor immer wieder neuen Herausforderungen. Die Beeinträchtigung der Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und oft zu Problemen im Pflegealltag führen. Basale Stimulation® ist ein ganzheitliches Pflegekonzept. Es ermöglicht uns im Rahmen des Pflegealltags eine fördernde Begleitung wahrnehmungsbeeinträchtigten Menschen, deren Ressourcen zu erkennen und individuell auf deren Bedürfnisse einzugehen. Einführung in das Thema „Schlaganfall"; Grundsätze der Basalen Stimulation® in der Pflege mit praktischen Übungen und Selbsterfahrung; Möglichkeiten kennen lernen, die den Zugang zu betroffenen Menschen erleichtern, die in ihrer Wahrnehmung beeinträchtigt sind z.B. bei Halbseitenlähmung, Gesichtsfeldausfall, Neglect-Symptom, Orientierungsstörungen, Verwirrung, Schluckstörungen, ….

Zielgruppe   
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger

Referentin      
Brigitte Staffner, Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin

Ort               
Bozen

Dauer            
7 Stunden, jeweils 8.45-16.45 Uhr

Gebühr          
55,00 Euro

ECM               
11,2 Punkte

Anmerkung:
Bequeme Kleidung und bringen Sie bitte eine Decke, Polster und 2 Handtücher mit

Zielgruppe

Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit

Referent/in

Brigitte Staffner

Kursanbieter

Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Beginn
17.10.2025
Ende
17.10.2025
Kurstage

Beginnzeit
08:45
Endzeit
16:45
Dauer
7 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 55,00