Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und Demenz begleiten
Kursbeschreibung
ProgrammAnzeichen für eine mögliche Demenz; Akute Verwirrtheitszustände bei Menschen mit geistiger Behinderung (und Demenz); Besondere Aspekte bei Personen mit Down-Syndrom; Ursachen für behandelbare Demenzsymptome; Beobachtungsbögen zur Feststellung einer Demenz bei Personen mit geistiger Behinderung; Auswirkungen einer Demenz auf die Kompetenzen und das Erleben eines Menschen; Verhaltensweisen, die besonders herausfordern und Handlungsalternativen in der Begleitung; Wege zur Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit Menschen mit geistiger Behinderung und Demenz
Zielgruppe
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung, Pflegehelferinnen und Pflegehelfer, Sozialhilfskräfte, Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger die mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung arbeiten
Referentin
Mariana Kranich, Psychologin und Psychogerontologin
Ort
Bozen
Dauer
14 Stunden, jeweils von 08:45 – 16:45 Uhr
Gebühr
90,00 €
ECM
22,4 Punkte
Zielgruppe
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit
Referent/in
Mariana Kranich
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 22.09.2025
- Ende
- 23.09.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Dauer
- 14 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 90,00