Leben in der Arbeit – Freude in und an der Arbeit
Kursbeschreibung
ZielSie erleben sich lebendiger und kraftvoller in der Arbeit
Programm
Wir verbringen einen großen Teil unseres Lebens in der Arbeit. Es ist wichtig, dass wir mit innerer Zustimmung Ja dazu sagen können, damit wir gesund und in unserer Kraft bleiben. In diesem Kurs beschäftigen wir uns damit, was es dazu braucht, was wir tun können, damit wir uns in der Arbeit als selbstbestimmt und diese als sinnvoll erleben. Mit diesem existentiellen Zugang beschäftigen wir uns in diesem Kurs. Sie lernen verschiedene Instrumente kennen, damit Sie sich wohler, lebendiger und kraftvoller erleben, Ihre Gesundheit fördern und einem Burnout vorbeugen.
Referentin
Renate Ausserbrunner, Pädagogin und Supervisorin
Ort
Bozen
Dauer
7 Stunden, jeweils 8.45-16.45 Uhr
Gebühr
55,00 €
ECM
11,2 Punkte
Zielgruppe
Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer, Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Betreuerinnen und Betreuer für Menschen mit
Referent/in
Renate Ausserbrunner
Kursanbieter
Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt"
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 07.11.2025
- Ende
- 07.11.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:45
- Endzeit
- 16:45
- Dauer
- 7 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 55,00