Ausbilder und Ausbilderinnen von Lehrlingen
Kursbeschreibung
Lehrlinge erfolgreich ausbildenZiel: Sie lernen, wie Sie Lehrlinge in der betrieblichen Ausbildung professionell begleiten. Sie erkennen die Bedeutung Ihrer Rolle als Ausbilderin/Ausbilder im Betrieb und können die im Kurs gewonnenen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Wenn Sie das anschließende Fachgespräch positiv abschließen, erhalten Sie ein Abschlusszertifikat. Dieses gilt als Nachweis der gesetzlich vorgesehenen pädagogischen Ausbildung für Personen, die Lehrlinge im Betrieb ausbilden möchten (Artikel 8 des Landesgesetzes vom 4. Juli 2012, Nr. 12, »Ordnung der Lehrlingsausbildung«).
Programm: Rolle der Ausbilderin/des Ausbilders, Lehrlinge ausbilden, führen, begleiten und fördern, die Zusammenarbeit im Betrieb, Zusammenarbeit zwischen Betrieb, Schule und Eltern.
Voraussetzung: Personen, die Lehrlinge der traditionellen Lehre ausbilden möchten und noch keine gesetzlich vorgesehene Ausbildung als Lehrlingsausbilderin/ Lehrlingsausbilder haben.
Referent Trainerinnen und Trainer mit Spezialisierungsausbildung in
Berufspädagogik
Gebühr 100 € (inklusive Unterlagen). Für das Ausstellen einer Teilnahmebestätigung ist aufgrund staatlicher Bestimmungen weiters die Zahlung einer Stempelsteuer an den Veranstalter in Höhe von 16 Euro vorgesehen.
Anmeldung Landesberufsschule für Handel und Grafik "J. Gutenberg", Bozen
Frist 2 Wochen vor Kursbeginn
Zielgruppe
Personen, die Lehrlinge der traditionellen Lehre ausbilden möchten und noch keine gesetzlich vorgesehene Ausbildung als
Referent/in
Daniela Pircher
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handel und Grafik "J. Gutenberg", Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 24.02.2025
- Ende
- 25.02.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 19:30
- Dauer
- 16 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 100,00