Zwischen Akzeptanz und Unsicherheit – So begleiten Sie gesch
Kursbeschreibung
Geschlechtsidentitäten sind vielfältig, und Jugendliche, die sich außerhalb der Geschlechter-Normen bewegen, brauchen besonders viel Unterstützung.Doch was können Eltern und Bezugspersonen tun, wenn Unsicherheiten und Ängste mitschwingen?
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie eine offene und unterstützende Haltung einnehmen können, während Sie auch Ihre eigenen Bedenken ernst nehmen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, im anschließenden Austausch Ihre Fragen und Sorgen anzusprechen.
Unsere Vortragende:
Katrin Zachmann ist systemische Coach und Mentorin, die sich auf die Unterstützung von Eltern und Bezugspersonen von trans* und genderqueeren Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.
Ihr eigene Erfahrung als Mutter eines trans* Kindes fließt in ihre Arbeit ein und hilft ihr, Familien bei der Akzeptanz und dem Umgang mit den Herausforderungen zu begleiten.
Ihre fundierten Ausbildungen, ihre beruflichen Erfahrungen und die Weiterbildung zur zertifizierten Familienmediatorin bilden ein solides fachliches Fundament, welches ihre Beratungen und Workshops so praxisnah und unterstützend macht.
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
https://zoom.us/j/6744010170
Zielgruppe
Referent/in
Katrin Zachmann
Kursanbieter
VOLKSHOCHSCHULE SUEDTIROL VHS SUEDTIROL
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 20.05.2025
- Ende
- 20.05.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 18:00
- Endzeit
- 19:30
- Dauer
- 1,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- Online
- Gebühr
- kostenlos
- Anmerkung Gebühr
- kostenlos, keine Anmeldung erforderlich