Fenstermonteur – Aufbaukurs
Kursbeschreibung
Ziel: Sie vertiefen Ihre Fachkenntnisse vom Grundkurs und sind in der Lage, statische und bauphysikalische Planungsvorgaben bei der Montage von Fenstern umzusetzen. Als Monteur für Fenster verfügen Sie nun über umfassende theoretische Kenntnisse und praktische Fertigkeiten.Programm: Messungen am Bau (Blower-Door-Test, Thermographie, Schallmessung), Montage im Altbau (Besonderheiten, Fensteraustausch im Bestand, Rollokasten), Montagematerial, Statik (Windlasten), Planung Bauanschluss (Schnittstelle Baukörperanschluss), Organisation (Montageverantwortlicher, Baustellenmanagement), Fassade (Anforderungen, Besonderheiten - Abgrenzung zum Fenster), Regelwerke und Normen (UNI Montagenormen, Produktnormen, BauPVO).
Referent*in: verschiedene Fachreferenten
Ort: LBS HI Bozen, Pichler Projekt
Dauer: 32 Std. von 8:30 – 17:00 Uhr
Gebühr: € 180,00 plus eine Stempelmarke zu € 16,00 für das Ausstellen der Teilnahmebestätigung
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Zielgruppe
Fenstermonteure, welche den Grundkurs besucht haben
Referent/in
Roland Rossi
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 22.05.2025
- Ende
- 05.06.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 32 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 180,00