Steuerliche Neuerungen 2026

Haushaltsgesetz und weitere gesetzliche Änderungen

Kursbeschreibung

Das Seminar bietet einen fundierten Überblick über die steuerlichen Neuerungen, die durch das Haushaltsgesetz und andere staatliche Bestimmungen für das Jahr 2026 eingeführt werden. Anhand von praktischen Beispielen werden die Auswirkungen der einzelnen Neuerungen erläutert und die verschiedenen Möglichkeiten der steuerlichen Optimierung aufgezeigt. Ergänzend zu den staatlichen Bestimmungen werden auch die steuerlichen Neuerungen auf lokaler Ebene behandelt. Die thematischen Schwerpunkte des Seminars sind folgende:

• Steuerliche Neuerungen des Haushaltsgesetzes 2026 und des Haushaltgesetzes 2026 der Autonomen Provinz Bozen
• Neuerungen im Bereich
- Einkommenssteuer (IRPEF)
- Körperschaftssteuer (IRES)
- Regionale Wertschöpfungssteuer (IRAP)
• Neuerungen im Bereich der Steuerfeststellung / Steuerkontrollen
• Wichtige Steuertermine für das Jahr 2026
• Letzte Auslegungen von Seiten der Finanzbehörde bzw. der Steuergerichtsbarkeit zu aktuellen Steuerthematiken
• Beantwortung von Fragen der Teilnehmer/innen

Zielgruppe

Unternehmer/innen und Verantwortliche für Buchhaltung und Verwaltung

Referent/in

Wilhelm Obwexer (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der Kanzlei PSP - Peintner, Seidner & Partner, Rechnungsprüfer, Fachreferent.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
15.01.2026
Ende
15.01.2026
Kurstage
1

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
6,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 179,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Donnerstag, 8. Januar 2026