Praxistraining Mitarbeitergespräche
Motivation, Anerkennung, Kritik, Entwicklung, ... Aufbautraining
Kursbeschreibung
Das Mitarbeitergespräch ist eines der wichtigsten Führungsinstrumente.Gute Mitarbeitergespräche sind die Grundlage für eine gute, vertrauensvolle und zielorientierte Zusammenarbeit. Schlechte Kommunikation und Missverständnisse gehören dagegen zu den häufigsten Gründen, warum Mitarbeiter/innen kündigen.
Dieses Praxistraining bietet die wertvolle Möglichkeit mit konkreten Fällen aus dem Führungsalltag zu arbeiten. Wesentlicher Bestandteil sind die aktuellen Fragen und Beispiele, welche die Teilnehmer/innen mitbringen. Als Teilnehmer/in haben Sie Gelegenheit, Ihr bereits vorhandenes Wissen zu erweitern, Unsicherheiten und Zweifel zu beseitigen und schwierige Situationen anzugehen.
Diverse Gesprächssituationen aus dem Führungsalltag werden gemeinsam analysiert und trainiert. Sie profitieren von der Erfahrung des Referenten und der anderen Teilnehmenden.
Praxisfälle und Simulationen zu den wichtigsten Mitarbeitergesprächen:
• Zielvereinbarung: Wie vereinbare ich angemessene Ziele?
• Information: Wie vermittle und gewinne ich Informationen?
• Feedback: Wie finde ich die richtige Form für Anerkennung und Kritik?
• Motivation: Wie motiviere ich im Gespräch?
• Entwicklung und Förderung: Wie spreche ich Stärken und Schwächen an?
• Konflikt und Schlichtung: Was tun bei Spannungen?
• Klärung konkreter Fälle der Teilnehmer/innen
Zielgruppe
Unternehmer/innen und Führungskräfte, die durch gekonnte Kommunikation ihre Leadership ausbauen wollen
Referent/in
Peter Werth (Trainer, Coach, Berater spezialisiert auf Mitarbeiterführung, Management, Self-Leadership, Fachbuchautor.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 14.05.2025
- Ende
- 14.05.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:00
- Dauer
- 6,50 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 179,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Mittwoch, 7. Mai 2025