Ladungssicherung Das richtige Beladen von Fahrzeugen (PKW + LKW)
Kursbeschreibung
Ziel: Sie können die Gefahren und negativen Folgen einer unzureichenden Ladungssi- cherung einschätzen und kennen die einwirkenden Kräfte auf die Ladung beim Bremsen und Ausweichmanövern in Gefahrensituationen. Sie wissen Bescheid über die Berechnung der notwendigen Ladungssicherung sowie über die Auswahl geeigneter Zurrmittel und Sicherungsmethoden.Programm: rechtliche Grundlagen, physikalische Grundlagen, Anforderungen an das Transportfahrzeug, Arten der Ladungssicherung, die erforderlichen Sicherungskräfte ermitteln, Zurrmittel, Hilfsmittel zur Ladungssicherung, nützliche Tipps zur schnellen und effektiven Ladungssicherung.
Referent*in: David Jaider
Ort: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Dauer: 6 Stunden, 8.30-15.30 Uhr
Gebühr: 56 €
Veranstalter: Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Frist: 2 Wochen vor Kursbeginn in schriftlicher Form
Anmerkungen: Es besteht eine Anwesenheitspflicht im Kurs von 100 %.
Zielgruppe
LDAS, MDAS, SIKO, Arbeitgeber%innen, Führungskräfte, Vorgesetzte, Sicherheitssprecher%innen, Mitarbeiter%innen
Referent/in
David Jaider
Kursanbieter
Landesberufsschule für Handwerk und Industrie, Bozen
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
. -
Details zum Kurs
- Beginn
- 29.05.2025
- Ende
- 29.05.2025
- Kurstage
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 15:30
- Dauer
- 6 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 56,00