12. Praxis-Lehrgang Führungskompetenz: Souverän in Führung gehen!
Die Initiative des WIFI für junge Unternehmer/innen und Führungskräfte
Kursbeschreibung
Die beruflichen Anforderungen sind gestiegen - besonders für Führungskräfte. Heutzutage genügt es nicht mehr "nur" Spezialist/in zu sein, es bedarf auch einer gezielten Entwicklung der Führungskompetenz.Gerade junge Führungskräfte haben neue Ideen und wollen Initiative entwickeln, deshalb ist es wichtig, dass sie ihre Aufgaben als Führungskraft kompetent angehen. Nur so können sie "ankommen" und erfolgreich sein. Es gilt einen professionellen, authentischen und flexiblen Führungsstil für sich zu finden.
Aus diesem Grund hat das WIFI diesen Lehrgang konzipiert und ganz auf die Anforderungen der Südtiroler Unternehmen und Organisationen zugeschnitten. Inzwischen wurde der Lehrgang bereits mehrfach mit großem Erfolg durchgeführt. Das Programm wird laufend aktualisiert.
Im Fokus stehen Ihre Person, Ihre Leitungsrolle und Ihr Führungsstil. Sie setzen sich mit konkreten Führungssituationen auseinander und erweitern Ihr Handlungsrepertoire. Sie erhalten wertvolle Impulse durch den Austausch mit dem Fachexperten und den anderen Teilnehmer/innen sowie durch zahlreiche praktische Beispiele.
Kompakt, gezielt und praxisrelevant unterstützt Sie dieser Lehrgang in Ihrer Führungsrolle und bei der Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit. Der Lehrgang umfasst vier zweitägige Module und ist so aufgebaut, dass Sie die neuen Kenntnisse und Instrumente sofort im Führungsalltag umsetzen können. Den Abschluss bildet ein Führungskompetenz-Check zur Vernetzung der erworbenen Kenntnisse und zur Konsolidierung der neu gewonnenen Kompetenzen.
• Modul 1: Meine Rolle als Führungskraft (16. - 17.10.2025)
Was macht eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit aus?
• Modul 2: Führung & Motivation (27. - 28.11.2025)
Leistung fördern, sich selbst und andere führen und begeistern
• Modul 3: Wirksame Kommunikation (15. - 16.01.2026)
Zusammenarbeit im täglichen Miteinander erfolgreich gestalten
• Modul 4: Teams zu Spitzenleistungen führen (26. - 27.02.2026)
Worauf es ankommt, damit Ihre Mitarbeiter/innen ihr Bestes geben
• Modul 5: Führungskompetenz-Check (26.03.2026)
Austausch von Umsetzungserfahrungen, Vertiefen, Vernetzen, Ernten
Zielgruppe
Junge Unternehmer/innen und Führungskräfte, die von Anfang an professionell führen wollen
Referent/in
Reinhard Feichter (Trainer, Coach und Personalentwickler für diverse Unternehmen und Bildungseinrichtungen, Experte für Führung und Teamentwicklung, diverse Publikationen.)
Kursanbieter
WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
Patrizia Silvestro
Tel. 0471 945 528
Details zum Kurs
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 16.10.2025
- Ende
- 26.03.2026
- Kurstage
- 9
- Beginnzeit
- 09:00
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 59 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr
- € 1.150,00
- Anmerkung Gebühr
- + MwSt.
- Ort
- Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Donnerstag, 18. September 2025