Resilienz-Training für Führungskräfte

Stärken Sie Ihre Widerstandskraft und die Ihres Teams

Kursbeschreibung

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt, geprägt von technologischem Wandel, hybriden Arbeitsmodellen und unvorhersehbaren Veränderungen, stehen Führungskräfte vor ständig neuen Herausforderungen. Sie müssen leistungsfähig bleiben, ihr Team effektiv führen, klare Ziele setzen und die Mitarbeitermotivation hochhalten – eine anspruchsvolle Aufgabe.

Die Schlüsselkompetenz, die dabei hilft, ist Resilienz. Sie ermöglicht es, flexibel und zuversichtlich zu agieren, Herausforderungen strategisch zu bewältigen und in stressigen Situationen die Übersicht zu behalten. Resilienz ist eine zentrale Fähigkeit jeder Führungskraft.

Eine resiliente Führungskraft versteht es, Resilienz sowohl bei sich als auch im Team aufzubauen. Durch gezielte Förderung der persönlichen Resilienz und der Teamresilienz wird ein Umfeld geschaffen, in welchem auch bei Stress gut und lösungsorientiert zusammengearbeitet wird.

Resilienz kann gezielt entwickelt werden, dieses Training setzt genau hier an. Es werden die wesentlichen Aspekte der Resilienz vermittelt und aus der Perspektive der Selbstführung sowie der Führungsrolle betrachtet. Sie profitieren von wertvollem Hintergrundwissen sowie praktischen Übungen und Reflexionen, die sie direkt im Führungsalltag anwenden können.

• Die sieben Säulen der Resilienz: Selbstreflektion und Zielorientierung
• Selbstführung und Selbstwirksamkeit
• Balance zwischen den vier Ebenen der Persönlichkeit
• Der eigene Energiehaushalt und die Identifikation der Energieräuber
• Rollenklärung und Entwicklung des persönlichen Optimalbildes
• Zusammenspiel und Reflektion der beruflichen und privaten Rollen
• Steigerung der Effektivität: Zeit finden für die Führungsarbeit
• Resilienz versus Burnout: Achtsamkeit in der Führung entwickeln
• Teamresilienz: Das Team klar ausrichten und Verbesserung des Zusammenspiels
• Grenzen setzen und Lernen richtig „Nein“ zu sagen
• Erfolgreiche Gestaltung von „Beziehungen“ im Arbeitskontext
• Resilienz-Check für die Führungskraft, das Team und das Unternehmen
• Praktische Umsetzung im eigenen Führungsalltag: Erfolgsstrategien für sich und das Team

Zielgruppe

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen und Führungskräfte

Referent/in

Heinold Pider (Trainer und Berater, Managementcoach, Experte für Führungskräfte- und Resilienzentwicklung.)

Kursanbieter

WIFI - Weiterbildung und Personalentwicklung

Details zum Kurs

Webseite des Kursanbieters / Anmeldung

Kurssprache
Deutsch

Beginn
09.10.2025
Ende
06.11.2025
Kurstage
3

Beginnzeit
09:00
Endzeit
17:00
Dauer
19,50 Stunden

Durchführung des Kurses
In Präsenz

Gebühr
€ 459,00
Anmerkung Gebühr
+ MwSt.

Ort
Bozen
Südtiroler Straße 60
39100 Bozen

Anmeldeschluss
Donnerstag, 25. September 2025