Kursbeschreibung

Die Teilnehmer/innen:

können anhand vorgegebener Qualitätskriterien die Fernwirkung, die Außengestaltung, das Schaufenster und den Eingangsbereich des Betriebes analysieren und bewerten
- kennen die Grundregeln der Schaufenstergestaltung und können diese auch im Geschäftsinnenraum anwenden
- kennen die Laufwege der Kunden und können die Produkte kundenorientiert und verkaufsgerecht präsentieren
- erhalten neueste Erkenntnisse des Neuromarketings für die Warenpräsentation
- unterscheiden die unterschiedlichen Sicht- und Greifzonen und nutzen die verkaufsstarken Ebenen für die Warenpräsentation aus
- unterscheiden verkaufsschwache und verkaufsstarke Zonen im Geschäftsraum und nutzen diese zielgerecht aus
- können Kunden durch gezielte Warenplatzierung mit möglichst vielen Waren in Kontakt bringen - kennen das Arena- Prinzip und setzen dieses verkaufsfördernd im Geschäft um
- können Warenbilder (und Verkaufstische) analysieren und anhand Qualitätskriterien bewerten und deren Erkenntnisse umsetzen
- schaffen eine angenehme Einkaufsatmosphäre (Licht, Farbe, Geruch, Musik, Service, Freundlichkeit, Auftreten, Aussehen…) im Geschäft.

Referent/in

Karl Kirchler

Kursanbieter

HDS SERVICEGENOSSENSCHAFT

Ansprechpartner

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
hdsweiterbildung .

Tel. 0471310325


    Kurssprache
    Deutsch

    Beginn
    12.09.2025
    Ende
    12.09.2025
    Kurstage
    1

    Beginnzeit
    09:00
    Endzeit
    17:00
    Dauer
    7 Stunden

    Durchführung des Kurses
    In Präsenz

    Gebühr 1
    € 100,00
    Anmerkung Gebühr 1
    hds-Mitglieder
    Gebühr 2
    € 145,00
    Anmerkung Gebühr 2
    Nichtmitglieder
    Gebühr 3
    € 52,00
    Anmerkung Gebühr 3
    hds+EbK-Mitglieder
    Gebühr 4
    € 97,00
    Anmerkung Gebühr 4
    EbK-Mitglieder

    Ort
    hds
    Mitterweg 5
    39100 Bozen

    Anmeldeschluss
    Donnerstag, 11. September 2025