Erfolgreich Führen
Mitarbeiterführung im digitalen Zeitalter
Kursbeschreibung
In einer Arbeitswelt, die von Digitalisierung und schnellen Veränderungen geprägt ist, stehen Führungskräfte vor neuen Herausforderungen. Erfolgreiche Mitarbeiterführung erfordert heute mehr als nur Fachwissen: Es geht um empathische Kommunikation, flexible Arbeitsmodelle und die Fähigkeit, Teams durch unsichere Zeiten zu navigieren. Unser eintägiges Seminar "Erfolgreich Führen: Mitarbeiterführung im digitalen Zeitalter" vermittelt Ihnen die essenziellen Werkzeuge und Techniken, um Ihre Führungskompetenzen an die aktuellen Anforderungen anzupassen. Sie lernen, wie Sie:- Ihre Führungskompetenz in einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt stärken.
- Vertrauen und Motivation in Ihrem Team aufbauen und erhalten.
- Effektive Kommunikationsstrategien für hybride und remote Teams entwickeln.
- Die Balance zwischen Zielvorgaben und individueller Mitarbeiterentwicklung finden.
- Veränderungen proaktiv gestalten und Ihre Mitarbeiter dabei erfolgreich mitnehmen.
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, die ihre Methoden und Ansätze auf den neuesten Stand bringen möchten, um ihre Teams effektiv und zukunftsorientiert zu führen. Nutzen Sie diesen Tag, um wertvolle Impulse für Ihre tägliche Führungsarbeit zu gewinnen und Ihr Team zu Höchstleistungen zu motivieren.
Referent/in
Alex Carli
Kursanbieter
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechperson des Kursanbieters:
hdsweiterbildung .
Tel. 0471 310325/329
- Kurssprache
- Deutsch
- Beginn
- 06.10.2025
- Ende
- 06.10.2025
- Kurstage
- 1
- Beginnzeit
- 08:30
- Endzeit
- 17:30
- Dauer
- 8 Stunden
- Durchführung des Kurses
- In Präsenz
- Gebühr 1
- € 52,00
- Anmerkung Gebühr 1
- hds- und EbK-Mitglieder
- Gebühr 2
- € 125,00
- Anmerkung Gebühr 2
- hds-Mitglieder
- Gebühr 3
- € 102,00
- Anmerkung Gebühr 3
- EbK-Mitglieder
- Gebühr 4
- € 175,00
- Anmerkung Gebühr 4
- Nicht-Mitglieder
- Ort
- hds Servicegenossenschaft
Mitterweg 5 - Bozner Boden
39100 Bozen
- Anmeldeschluss
- Freitag, 3. Oktober 2025